omio

Digital Nomads: Der große Visa-Kompass

Du hast bereits öfter von digitalen Nomaden gehört und du möchtest wissen, ob dieser Lifestyle etwas für dich ist? Zahlreiche Länder locken mit Digital Nomad Visa und geben Remote Workers so die Möglichkeit, die Welt zu erkunden – und gleichzeitig zu arbeiten. Für welche Orte du ein spezielles Visum für digitale Nomaden beantragen kannst und für welche Länder du keine Einreiseerlaubnis brauchst: Das erfährst du in unserem Visa-Kompass für digitale Nomaden.

 

0 item(s) selected
1 Kolumbien 23 7 21 39 24 199 90 12 0 Digital Nomad Visum 600 12 Digital Nomad Visum 650/Monat
2 Sri Lanka 25 5 31 58 4 39 20 14 0 Elektronische Reisegenehmigung (ETA) 28 1 Elektronische Reisegenehmigung (ETA) 1.500/Monat
3 Türkei 28 7 23.2 59 19 185 31 31 0 E-Visum (Visum mit Aufenthaltserlaubnis) 50 12 - 500/Monat
4 Bali 31 8 33.1 54 9 100 25 17 0 Besuchervisum 277 2 Besuchervisum 634/Monat
5 Argentinien 31 6 25.7 35 14 102 56 22 0 Rentista Visum 42 12 Visum für Personen mit eigenem Einkommen 1.400/Monat
6 Brasilien 34 8 29.3 33 40.21 353 100 36 0 Digital Nomad Visum 120 12 - 1.400/Monat
7 Malaysia 34 9 36.7 47 16 307 90 43 0 De Rantau Nomad Pass 205 12 De Rantau Nomad Pass 1.900/Monat
8 Ecuador 35 9 31.9 40 10 65 46 19 0 The Rentista for Remote Work 420 24 The Rentista for Remote Work 1.200/Monat
9 Vietnam 35 11 35.9 55 8 203 82 42 0 Visum bei Ankunft 25 3 Visum bei Ankunft -
10 Namibia 35 12 30.1 31 26.6 8 17 16 0 Digital Nomad Visum 60 3 Digital Nomad Visum 1.800/Monat
11 Mexiko 37 12 36.6 45 15 665 49 35 0 Digital Nomad Visum 325 6 Digital Nomad Visum 2.500/Monat
12 Rum√§nien 37 9 32 68 37 95 160 42 0 Digital Nomad Visum 49 12 - 3.700/Monat
13 Albanien 37 9 31.3 54 14 21 73 47 0 Digital Nomad Visum (Unique Permit) 82 12 Visum zur Familienzusammenführung 800/Monat
14 Südafrika 37 14 30.1 24 27 198 40 32 0 Digital Nomad Visum 118 12 Digital Nomad Visum 2.800/Monat
15 Georgien 38 19 33.9 74 10.6 22 25 33 0 Remotely from Georgia 32 12 Remotely from Georgia 2.000/Monat
16 Ungarn 39 11 34.8 66 29.2 67 118 43 0 The White Card 200 12 - 2.000/Monat
17 Thailand 41 13 42 61 33 226 198 37 0 Visum für langfristig Aufenthaltsberechtigte (LTR) 560 10 Visum für langfristig Aufenthaltsberechtigte (LTR) 6.00/Monat
18 Portugal 45 21 36 68 40 260 120 59 0 Digital Nomad Visum 180 12 Digital Nomad Visum 2.836/Monat
19 Kap Verde 45 18 - 43 19 3 13 0 0 Remote Working Cabo Verde 54 6 Remote Working Cabo Verde 1.500/Monat
20 Kroatien 46 12 39.5 75 44 40 45 74 0 Digital Nomad Visum 180 12 Vorübergehender Aufenthalt zum Zweck der Familienzusammenführung 2.300/Monat
21 Belize 48 11 44.8 46 21 3 38 0 0 Work Where You Vacation Visum 232 6 Work Where You Vacation Visum 5.800/Monat
22 Panama 48 19 46 56 0.33 pro Fahrt 51 115 15 0 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt für Remote Workers 230 9 - 2.800/Monat
23 Costa Rica 48 14 32.5 46 33 36 57 17 0 Rentista Visum 230 24 Rentista Visum 2.300/Monat
24 Tschechien 48 19 34.7 73 23 87 51 41 0 Long-term residence Visum (Zivnostenske opravneni) 102 12 Long-term residence Visum (Zivnostenske opravneni) 480/Monat
25 Spanien 50 21 41 64 40 764 168 35 0 Digital Nomad Visum 70 12 Visum für Angeh√∂rige 2.334/Monat
26 Lettland 50 10 40.2 62 35 29 73 47 0 Digital Nomad Visum 60 12 - 2.857/Monat
27 Taiwan 54 15 63.3 83 40 137 125 69 0 Taiwan Employment Gold Card 93 fino a 289 12 Visum für den Aufenthalt zum Zweck der Familienzusammenführung 5.300/Monat
28 Griechenland 54 12 42.4 53 27 59 43 61 0 Digital Nomad Visum 75 12 Befristete Aufenthaltsgenehmigung 3.500/Monat
29 Estland 54 16 42.2 74 30 19 59 56 0 Digital Nomad Visum 100 12 Digital Nomad Visum 3.504/Monat
30 Zypern 55 27 45 68 40 17 38 73 0 Digital Nomad Visum 140 12 Digital Nomad Visum 3.500/Monat
31 Italien 61 20 51.9 53 35 356 60 42 0 Selbstst√§ndigen-Visum 116 12 Visum zur Familienzusammenführung 708/Monat
32 Malta 61 25 52 57 26 25 94 47 0 Digital Nomad Visum 300 12 Digital Nomad Visum 2.700/Monat
33 Deutschland 62 26 50.9 62 86 946 80 58 0 Freelance-Visum 75 3 - 750/Monat
34 Japan 64 20 66.5 76 141 440 143 42 0 Touristenvisum 28 3 Touristenvisum -
35 Dubai 65 46 47.5 64 120 175 158 180 0 Virtual Working Visum 571 12 Familienvisum 4.700/Monat
36 Österreich 66 23 58 72 51 174 61 63 0 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt 80 3 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt -
37 Kanada 66 33 64.2 55 70 599 144 87 0 Programm für Selbstst√§ndige 1500 0 Visum für Ehegatten/Abh√§ngige -
38 Niederlande 68 33 57.4 72 85 356 121 112 0 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt 80 3 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt -
39 Frankreich 68 24 65.1 44 66.2 580 148 63 0 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt 60 3 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt -
40 USA 72 47 71.4 51 112.86 4627 192 78 0 B Visum 150 6 B Visum 5.000 bis 10.000
41 Neuseeland 72 31 69.4 54 88.36 91 127 56 0 Work & Holiday 256 12 Besuchervisum 2.400/Monat
42 Australien 75 39 73.3 54 15 832 24 0 0 Work and Holiday Visum 330 12 Nur möglich mit eVisitor Visum/ETA -
43 Israel 76 30 63.8 67 59 76 100 28 0 Besuchervisum 25 3 Besuchervisum -
44 Dänemark 78 30 62.4 73 67 77 192 119 0 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt 80 3 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt -
45 Norwegen 88 30 81.8 66 76 84 109 128 0 Visum für unabh√§ngige Auftragnehmer 600 24 Familienvisum 2.900/Monat
46 Barbados 88 22 80.1 52 38.75 3 78 0 0 Barbados Welcome Stamp 1900 12 Barbados Welcome Stamp 3.900/Monat
47 Bahamas 90 39 74.1 37 56.36 4 44 100 0 Bahamas Extended Access Travel Stay (BEATS) 955 12 Bahamas Extended Access Travel Stay (BEATS) -
48 Cayman Islands 103 75 96.4 50 17 1 27 0 0 Global Citizen Concierge Program 1365 24 Global Citizen Concierge Program 7.750/Monat
49 Schweiz 114 50 113.9 76 81 243 146 77 0 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt 79 3 Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt 3.000/Monat
Row %1$d to %2$d of %3$d

Was sind digitale Nomaden?

Digital Nomads sind Reisebegeisterte, die sich für einen neuen Lebensstil entschieden haben. Die meisten geben ihren festen Wohnsitz auf und reisen von Land zu Land. Ihren Lebensunterhalt bestreiten sie dennoch weiterhin in der Heimat – dem digitalen Zeitalter sei Dank. Denn immer mehr Jobs können aus der Ferne erledigt werden. Besonders geeignet für digitale Nomaden sind Berufe aus Branchen wie Medien und Design, IT, Consulting oder Redaktionen. Diese Freiheit, von jedem Winkel der Erde aus zu arbeiten, wird immer beliebter – und die Zahl der Digital Nomads wächst.

Was brauchen Digital Nomads?

Die Grundvoraussetzung, um selbst zum digitalen Nomaden zu werden, ist ein Job, den du vollständig digital über einen Laptop ausüben kannst. Eine stabile Internetverbindung ist ebenso essenziell. Dafür gibt es in vielen Städten praktische Lösungen: Coworking-Spaces. Das sind voll ausgestattete Arbeitsplätze, die sich Remote Worker mieten können. Hier treffen sich oft auch viele Digital Nomads – Zeit zu minglen.

Orte mit niedrigen Lebenshaltungskosten sind für digitale Nomaden ebenso interessant. Denn so bleibt nach Miete und Verpflegung noch Budget übrig, um zu reisen und Land und Leute kennenzulernen. Wer die Kultur eines außereuropäischen Landes länger als drei Monate genießen möchte, benötigt in der Regel ein Visum. Da Remote Work immer populärer wird, haben einige Länder ein sogenanntes Digital Nomad Visa eingeführt.

Das Digital Nomad Visa für freiheitsliebende Weltenbummler

Der Tourismus ist aufgrund der Corona-Pandemie in vielen Ländern zurückgegangen. Gleichzeitig bieten immer mehr Jobs die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Letzteres sehen viele Länder als Chance, mehr reisebegeisterte Remote Workers anzusprechen.

Um den Staatshaushalt wieder aufzufüllen, wurden vielerorts Digital Nomad Visa eingeführt. Denn die Kaufkraft von digitalen Nomaden mit längerfristigem Aufenthalt ist höher als von Touristen, die nur wenige Tage oder Wochen bleiben. Reisen und arbeiten von wo aus du auch immer möchtest – das klingt nach einem Traum? Mit einem Digital Nomad Visa wird er wahr. Es erlaubt dir, dich für einen bestimmten Zeitraum in dem Land aufzuhalten, für das es ausgestellt wurde.

Im Gegensatz zu Besuchervisa darfst du auch weiterhin deiner beruflichen Tätigkeit in der Heimat nachgehen. Bei den meisten Digital Nomad Visa ist es sogar eine Voraussetzung, dass du in einem nicht vor Ort ansässigen Unternehmen arbeitest. Möchtest du beispielsweise nach Kolumbien reisen, darfst du nicht für eine kolumbianische Firma arbeiten. Welche Länder Visa für Digital Nomads ausstellen und wo du am flexibelsten bist – wir verraten es dir!

Diese Länder locken mit einem Visum für digitale Nomaden

Ob Europa, Asien, Afrika oder Amerika – nahezu überall auf der Welt führen immer mehr Länder Digital Nomad Visa ein. Die meisten Visa erlauben es dir, dich für zwölf Monate in dem Land aufzuhalten und weiter remote in der Heimat zu arbeiten. Zudem bieten sie meist steuerliche Vorteile. Denn wer sich für eine gewisse Zeit im Ausland aufhält und dort arbeitet, wird in der Regel nach 183 Tagen im Gastland steuerpflichtig. Digital Nomad Visa sind darauf zurechtgeschnitten, sodass digitale Nomen steuerliche Vorteile genießen und nicht doppelt im Heimat- und im Gastland belastet werden. 

Digital Nomad Visa tragen in unterschiedlichen Ländern teilweise verschiedene Namen. So heißt es in Malaysia beispielsweise „De Rantau Nomad Pass“. In Ecuador startest du mit dem „The Rentista for Remote Work“ in den Digital Nomad Lifestyle.

In einigen Ländern wie Italien, Montenegro oder Sri Lanka ist ein Digital Nomad Visa bereits angekündigt. Der Launch steht allerdings noch aus – er wird im Laufe des Jahres 2023 erwartet. Digital Nomads aus einem EU-Mitgliedsstaat dürfen sich im Schengenraum aufgrund der Freizügigkeit frei bewegen und dort auch arbeiten. Möchtest du dein Leben als digitaler Nomade in einem europäischen Land starten, benötigst du daher keine spezielle Aufenthaltserlaubnis.

Welche beliebten Reiseziele haben kein Digital-Nomad-Visum?

Du möchtest ans andere Ende der Welt reisen und von dort aus arbeiten? Für beliebte Reiseziele Down Under wie Australien und Neuseeland gibt es aktuell kein Visum für digitale Nomaden. Wenn du zwischen 18 und 30 Jahren alt bist, ist das „Work and Holiday Visa“ eine Alternative, die es dir sogar erlaubt, in einem ortsansässigen Unternehmen zu arbeiten. Diese Altersbegrenzung soll womöglich den lokalen Arbeitsmarkt schützen. Denn so ist die Konkurrenz bei der Jobsuche durch ausländische Talente für Einheimische niedriger.

Wer selbstständig ist oder freiberuflich arbeitet, kann in einigen Ländern ein sogenanntes „Self-Employment Visa“ beantragen. Möglich ist das in:

  • Deutschland
  • Italien
  • Kanada
  • Norwegen
  • Taiwan
  • Thailand
  • Tschechien

Wie auch bei den Visa für Digital Nomads können sich die Namen der Visa von Land zu Land unterscheiden. So bietet Kanada das „Self-Employed Programme“. In Taiwan ermöglicht die „Taiwan Employment Gold Card” Selbstständigen einen langfristigen Aufenthalt.

Auf ins nächste Abenteuer: Die besten Länder für digitale Nomaden

Plagt dich schon länger das Fernweh und du möchtest den Digital Nomad Lifestyle selbst ausprobieren? Wir verraten dir, welche Reiseziele besonders attraktiv sind und was es bei der Auswahl zu beachten gilt. Wichtige Kriterien für digitale Nomaden:

  • Lebenshaltungskosten
  • Sicherheit
  • Anzahl der Coworking-Spaces
  • Internetgeschwindigkeit
  • Unkompliziertes Visum

Was sind die Top 5 Reiseziele für Digital Nomads?

Anhand der oben genannten Kriterien haben wir fünf Destinationen ausgewählt. Alle diese Orte gelten als relativ sicher. Zudem ist die Auswahl an Coworking-Spaces vielseitig – und die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit ist vergleichbar mit der daheim, wenn nicht sogar höher.

  • Dubai
  • Spanien
  • Kroatien
  • Portugal
  • Kolumbien

Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in den meisten Reisezielen mit denen in Österreich vergleichbar oder sogar niedriger. Wer mit der Familie reisen möchte, kann Kind und Kegel hier ganz unkompliziert mitbringen.

Wo du mit einem kleinen Budget am weitesten kommst

Du hast einen kleinen Geldbeutel und möchtest die Welt sehen? Beim Reisen lässt sich sparen, wenn dein Einkommen über dem Durchschnitt des Gastlandes liegt und die Lebenshaltungskosten niedrig sind.

Günstige Ziele für digitale Nomaden in Europa

  • Rumänien
  • Ungarn
  • Portugal
  • Kroatien
  • Tschechien

In diesen europäischen Ländern sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Österreich deutlich geringer. Der Index liegt zwischen 37 und 49 – während Österreich mit 66 bewertet wird. Der Index setzt sich aus den durchschnittlichen Kosten für Miete und Lebensmitteln zusammen. Dank der Freizügigkeit benötigst du für diese Länder kein Visum, um dort als digitaler Nomade zu leben. Außerhalb Europas gibt es teilweise noch günstigere Reiseziele.

Quelle: https://www.numbeo.com/cost-of-living/rankings_by_country.jsp, Stand: 03.2023

Welche Ziele außerhalb Europas preiswert für digitale Nomaden sind:

  • Kolumbien
  • Sri Lanka
  • Türkei
  • Bali
  • Argentinien

Der Index der Lebenshaltungskosten liegt bei unter oder knapp über 30. Günstig im Ausland wohnen und einkaufen – und das bei österreichischem Gehalt. Bist du jetzt auch auf den Geschmack des Digital Nomad Lifestyles gekommen?

Quelle: https://www.coworker.com/, Stand: 03.2023

Mobiles Arbeiten mit Büroausstattung: Hier gibt es besonders viele Coworking-Spaces

Geld im täglichen Leben zu sparen ist nicht das Einzige, was Reiseziele für Digital Nomads attraktiv macht. Die Anzahl der vor Ort verfügbaren Coworking-Spaces ist für viele ebenso ein Auswahlkriterium. Der Grund: Dort hast du alles, was du brauchst, um deiner beruflichen Tätigkeit aus der Ferne nachzugehen: Arbeitsplatz, Stromanschluss und Internetzugang. Du brauchst nur noch deinen eigenen Laptop. Viele Coworking-Spaces bieten ebenso Getränke und Snacks – wenn dich der Kaffee-Durst oder der kleine Hunger überkommt.

Länder mit vielfältigen Alternativen für deinen mobilen Arbeitsplatz:

  • USA
  • Deutschland
  • Spanien
  • Mexiko
  • Kanada

Ihren Ursprung fanden Coworking-Spaces 2005 in den USA. Kein Wunder, dass ihre Anzahl dort bei gut 4.500 liegt. Da hast du die Qual der Wahl, wo du deinen Arbeitstag verbringst. Auch in Deutschland und Spanien ist die Auswahl an Coworking-Spaces riesig – zwischen knapp 950 beziehungsweise knapp 800 kannst du wählen.

Mexiko hat nicht nur ein Digital Nomad Visa eingeführt, sondern auch fast 700 Coworking-Spaces. So entwickelt sich das nordamerikanische Land zu einem Paradies für Remote Workers. Ebenso in Nordamerika liegt ein weiteres Mekka der flexiblen Arbeitsplätze: In Kanada haben digitale Nomaden dank knapp 600 Coworking-Spaces genügend Raum, ihrer mobilen Arbeit nachzugehen.

Vom Meeting bis zum Streaming: Wo du am schnellsten im Internet surfst

Digital Nomads gehen ihren Jobs vollständig online nach – daher ist eine stabile Internetverbindung wichtig. Ob Meeting mit Auftraggebenden oder das Streamen des Lieblingsfilms am Abend: In diesen Ländern surfst du am schnellsten.

  • Thailand
  • USA
  • Dänemark
  • Spanien
  • Rumänien

Unsere Liste der Länder mit den schnellsten Internetverbindungen führt Thailand mit unglaublichen 198.98 Megabit pro Sekunde an. Zur Einordnung: In Österreich liegt die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit bei 61.96 Megabit pro Sekunde. In Dänemark und den USA bist du ebenso schnell im Netz unterwegs – mit durchschnittlich mehr als 192 Megabit pro Sekunde.

Spanien schafft mit 168.63 Megabit pro Sekunde ebenso ideale Arbeitsbedingungen für digitale Nomaden. Lange Ladezeiten beim Streamen eines Films in Ultra-HD-Qualität oder unklare Bilder beim Videochat mit den Liebsten daheim? In Rumänien Fehlanzeige. Denn die durchschnittliche Bandbreite von 160.65 Megabit pro Sekunde ist beinahe dreimal so hoch wie in Österreich.

Quelle: https://www.speedtest.net/global-index, Stand: 03.2023

Günstig von A nach B: Wo der öffentliche Nahverkehr preiswert ist

Erschwinglich leben, flexibel arbeiten und schnell surfen – alles wichtige Kriterien für die Auswahl des Reiseziels. Digitale Nomaden möchten in der Regel aber auch das Land besser kennenlernen, in dem sie sich aufhalten. Wo kannst du besonders günstig im Inland reisen? In Vietnam kostet ein Monatsticket umgerechnet circa acht Euro. Noch preiswerter bewegst du dich mit dem öffentlichen Nahverkehr in Panama. Mit dem sogenannten Rapi>Pass kostet eine Busfahrt nur ungefähr 33 Cent.

Quelle: https://www.grantnt.com/index.php/informacion/, Stand: 03.2023

Auch innerhalb Europas gibt es Länder, in denen du günstig von A nach B kommst. In Albanien kannst du für circa 14 Euro pro Monat die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen – deutlich günstiger als in der Heimat. In unserem Nachbarland Tschechien kostet ein Monatsticket um die 23 Euro. Das ist halb so viel wie durchschnittlich in Österreich.

Welche Destinationen sicher für Alleinreisende sind und welche sie meiden sollten

Vor allem Alleinreisende oder digitale Nomaden mit Familie sollten auch die Sicherheit eines Reiseziels bei der Auswahl einbeziehen. Zu den sichersten Destinationen zählen:

  • Taiwan
  • Japan
  • Estland
  • Schweiz
  • Kroatien

Diese Länder haben einen Sicherheitsindex von 74 oder höher. Das ist geringfügig höher als in Österreich – hier liegt der Index bei 72.7. Und wie wird der Index berechnet? In die Bewertung fließen unter anderem Risiken durch Taschendiebstähle, Naturkatastrophen oder Terroristen ein. Auch wird die Sicherheit von allein reisenden Frauen berücksichtigt.

Quelle: https://www.numbeo.com/crime/rankings_by_country.jsp, Stand: 03.2023

Länder, die alleinreisende digitale Nomaden meiden sollten:

  • Brasilien
  • Südafrika
  • Namibia
  • Argentinien
  • Bahamas

Diese Reiseziele haben einen niedrigen Sicherheitsindex und sind daher eher weniger für Digital Nomads mit Familien oder Alleinreisende geeignet.

Mit der Familie reisen: Hier ist es für digitale Nomaden mit Kind am einfachsten

Ist der Digital Nomad Lifestyle auch etwas für Familien mit Kindern? Oh ja! Einige Destinationen unterstützen digitale Nomaden mit Familie. So bieten die Cayman Islands beispielsweise ein sogenanntes Global Citizen Concierge Program”. Es ermöglicht dir, mit Kind und Kegel auf die karibischen Inseln zu kommen. Der Nachwuchs kann Schulen mit internationalen Standards besuchen. Zudem sind die Infrastruktur und auch das Gesundheitswesen gut ausgebaut.

Wer die paradiesischen Strände der Cayman Islands langfristig genießen möchte, muss allerdings ein monatliches Einkommen von 14.000 Euro nachweisen. Wenn das kein Problem ist und der Visumsantrag bewilligt wurde, steht dem Leben auf den traumhaften Inseln des britischen Überseegebiets für zwei Jahre nichts mehr im Weg.

Ebenso familienfreundlich sind die Vereinigten Arabischen Emirate – allen voran Dubai. Die Stadt am Persischen Golf hat ein „Virtual Working Visa” eingeführt und ist Anlaufstelle für viele internationale Expats. Mit dem Visum können du und deine Familie für bis zu zwölf Monate in der Hauptstadt des Emirats Dubai bleiben. Voraussetzung für den Visumsantrag: ein monatliches Einkommen von 4.700 Euro. Auch wenn die Lebenshaltungskosten höher als in anderen Reisezielen sind, punktet Dubai mit hoher Sicherheit, schnellem Internet und vielen Coworking-Spaces.

Wo fahren österreichische digitale Nomaden besonders gerne hin?

Digitale Nomaden aus Österreich reisen gerne in ihre Nachbarländer Italien und Deutschland. Ebenso beliebt sind Kroatien, Portugal und die Kanareninsel Teneriffa. Außerhalb Europas verschlägt es österreichische Digital Nomads oftmals nach Thailand.

Quelle: https://app.ahrefs.com/, Stand: 03.2023

Historical city centre in Italy
Italien
Mediterranes Flair, kulinarische Köstlichkeiten und die Dolce Vita – das erwartet Digital Nomads in Italien. Das Nachbarland Österreichs lockt zudem mit geringeren Lebenshaltungskosten als in der Heimat. Ob sonnenverwöhnte Weinberge oder traumhafte Strände: Die italienischen Landschaften sind vielseitig. Umweltfreundlich und nachhaltig reist du beispielsweise mit einem Bus. Auch andere Orte des stiefelförmigen Landes erreichst du bequem mit Alternativen zum Flugzeug.
Germans lush landscaoe with a church
Deutschland
Dank der zahlreichen Coworking-Spaces wird Deutschland unter österreichischen digitalen Nomaden immer beliebter. Landschaftlich hat unser Nachbarland ebenso viel zu bieten. Während du im Norden das Meer genießen kannst, bietet der Süden atemberaubende Berglandschaften. Da kannst du dich ganz wie zu Hause fühlen. Ein weiterer Vorteil: Mit den Einheimischen unterhältst du dich unkompliziert in deiner Muttersprache. Im Winter hat unser Nachbarland weitere Highlights zu bieten. Auf Deutschlands schönsten Weihnachtsmärkten kommst du bestimmt schnell in Feststimmung.
Croatie Coast
Kroatien
Wo du auf viele Gleichgesinnte triffst: Kroatien. Das Land auf der Balkanhalbinsel ist bei digitalen Nomaden aus der ganzen Welt beliebt. Neben geringen Lebenshaltungskosten und einer hohen Sicherheit hat dieses Land Naturliebhabenden viel zu bieten. Bei Wanderungen durch atemberaubende Landschaften oder wildem Rafting können digitale Nomaden nach der Arbeit abschalten – vor allem auf der Insel Hvar. Neugierig geworden? Mit der Bahn, dem Bus, dem Flugzeug oder der Fähre erreichst du viele Destinationen in Kroatien.
Cable car in Lisbon
Portugal
Sonnenverwöhnte Tage und geringere Lebenshaltungskosten als in Österreich locken viele digitale Nomaden nach Portugal. Das Land auf der Iberischen Halbinsel hat viel zu bieten. Dank des gut ausgebauten Inlandtransports reist du bequem mit dem Bus nach Porto oder nimmst den Zug zu anderen Destinationen. Außerdem gibt es viele Coworking-Spaces – so knüpfst du leicht Kontakt zu anderen Globetrottern. Wer gerne ein Gläschen Wein trinkt, wird die traditionellen Quintas zu schätzen wissen. Wir lieben die Weingüter Portugals.
Tenerife coast line with a wavy water
Teneriffa
Auf Teneriffa kommen sonnenliebende digitale Nomaden auf ihre Kosten. Ein ganzjährig mildes Klima und eine bezaubernde Aussicht auf das Meer: Kein Wunder, dass die Kanareninsel unter mobil Arbeitenden beliebt ist. Dazu tragen auch geringe Lebenshaltungskosten sowie eine schnelle Internetverbindung bei. Den Arbeitstag lässt du bei einem Strandspaziergang entspannt ausklingen – mit Blick auf einen romantischen Sonnenuntergang. Dir gefällt die spanische Mentalität? Dann entdecke auch das Festland. Ob Flüge nach Madrid oder in andere Metropolen, mit Omio gelangst du einfach ans Ziel.
Tropical beach in Thailand
Thailand
Das Königreich Thailand zieht digitale Nomaden aus der ganzen Welt an – und das, obwohl es kein spezielles Digital Nomad Visa anbietet. Der Reiz des Landes in Südostasien liegt sowohl an der paradiesisch anmutenden Flora und Fauna sowie am tropischen Klima. Hinzu kommen geringe Lebenshaltungskosten und eine sagenhaft schnelle Internetverbindung. Wer sich langfristig in Thailand niederlassen und dort selbstständig arbeiten möchte, kann ein sogenanntes „Long-Term-Resident Visa“ beantragen. Es ist für bis zu zehn Jahre gültig. Digital Nomads zieht es aber meist schnell in andere Regionen der Welt. Daher ist ein dreimonatiges Touristenvisum für nach Thailand reisende Remote Workers oft die bessere Wahl.

Omio in Workation

Als Mitarbeiter von Omio, einem Reiseunternehmen, lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, im Rahmen einer Workation auch ein bisschen Digital-Nomad-Luft zu schnuppern und Arbeiten mit Urlaub zu verbinden. Wie das am besten geht, hat unsere Kollegin Nora für euch in einem Artikel zu Workation zusammengestellt. Mehr über Stephies Reise nach Madeira und was euch dort erwartet, erfahrt ihr in unserem Madeira-Guide. Also setz die Segel und los geht’s!

Emily

Emily McDonnell

Corporate Communication Manager

1 Jahr, Aljezur, Portugal:

Auf der Terrasse mit Blick auf die Wellen des Atlantiks zu sitzen und Orangensaft aus Orangen zu trinken, die man in seinem eigenen, temporären Garten gepflückt hat, während man E-Mails beantwortet, ist etwas ganz anderes! Von überall aus zu arbeiten hilft mir, meine Kreativität zu beleben und anders über strategische Probleme nachzudenken, mit denen ich in meiner Rolle konfrontiert bin.

Alan

Alan Shorrick

Head of ERP & Workplace IT

Haifa, Israel:

Ich mietete eine Wohnung in den Hügeln von Haifa, Israel, während die Covid-Beschränkungen aufgehoben wurden. Die Freude darüber, dass die Menschen sich wieder treffen konnten, war spürbar, aber auch ein Hauch von Unsicherheit. Ich hatte das Privileg, eine Stadt dabei zu beobachten, wie sie wieder zu einer Gemeinschaft wird, in der ich als Langzeitbesucher willkommen geheißen wurde, der mit den Einheimischen zusammenlebte.

Stepanie Schlanert

Stephanie Schlanert

Senior Online Marketing Manager

3 Monate, Madeira, Portugal:

Schon der Weg zum Supermarkt vorbei an Maracujabäumen und der stetige Blick auf das Meer waren eine tolle Abwechslung zum grauen Berliner Winter. Es ist eine schöne Erfahrung, den Laptop zuzuklappen und eine Runde zu wandern, einen Sprung ins Meer zu wagen oder am Wochenende kleinere Ausflüge zu erleben und die Insel langsam kennenzulernen.

Nicholas Hirst

Nicholas Hirst

Senior Vendor Manager

5 Wochen Rhodos, Griechenland

Es gibt viele Gründe, warum ich es mag, aus der Ferne zu arbeiten. Ich möchte andere Kulturen kennenlernen, neue Gerichte ausprobieren und unbekannte Landschaften erkunden. Am liebsten bringe ich mich in die örtliche Community ein. Remote-Arbeit ermöglicht es, nicht nur irgendwohin zu reisen, sondern dort zu wohnen und eine kurze Momentaufnahme einer anderen Welt zu erhalten.

FAQ