Du benötigst eine Unterkunft in München?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Tag für Tag fahren zahlreiche Züge aus österreichischen Städten nach Deutschland. Wer mit der Bahn nach München reisen möchte, findet zahlreiche Verbindungen mit der ÖBB. Es gibt sowohl direkte Verbindungen als auch preiswertere Fahrten mit mehrmaligem Umsteigen, z.B. von Salzburg, Wien oder Klagenfurt aus. Passagiere kommen am modernen Münchener Hauptbahnhof an, der gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen ist. Er begeistert mit seiner ausgezeichneten Lage im Herzen der Stadt München.
Züge aus österreichischen Städten halten am zentralen Münchener Hauptbahnhof. Er gilt als zentraler Bahnhof der Stadt und verfügt u.a. über viele gastronomische Einrichtungen. Neben zwei U-Bahnhöfen beherbergt das Gebäude auch eine S-Bahn-Station sowie die Haltestellen verschiedener Buslinien. Alternativ können Gäste auch mit der Tram weiterreisen. Wer jedoch nach seiner Fahrt mit der Bahn nach München ins Zentrum der Stadt möchte, hat es aufgrund der idealen Lage des Hauptbahnhofs nicht weit. Er befindet sich direkt im Stadtinneren Münchens nahe Sehenswürdigkeiten wie dem Karlsplatz und der Frauenkirche.
Tagtäglich gibt es mehrere Verbindungen von österreichischen Städten aus nach München. Viele davon bedienen die ÖBB und die DB. Auch Züge von Meridian sind auf dieser Strecke regelmäßig unterwegs. Wer etwa vom Wiener Westbahnhof startet, befindet sich nach einmal Umsteigen und rund 4:00 Std. Fahrzeit bereits in der deutschen Metropole. Gäste aus Salzburg sind beispielsweise mit der DB oder Meridian nur etwa 1:40 Std. mit der Bahn nach München unterwegs.
Wer von Österreich mit dem Zug in die Isarmetropole reist, freut sich während der Zugfahrt auf bequeme Sitze. Gäste lehnen sich zurück, genießen die Aussicht oder nutzen das kostenlose WLAN an Bord. Bei einer Reise mit der Bahn nach München profitieren Passagiere nicht nur vom Komfort während der Fahrt. Im Gegensatz zur Anreise per Flugzeug benötigen Gäste keinen Anschlusstransport, der mit Kosten und Zeit verbunden ist: Nach dem Aussteigen geht man nur wenige Schritte und befindet sich schon im Herzen der Stadt.
Neben den Sightseeing-Klassikern empfiehlt sich außerdem ein Besuch am Olympiaberg. Nach einem kleinen Aufstieg genießen Besucher einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Region. Wer München gerne auf eigene Faust entdecken möchte, kauft sich am besten eine Tageskarte für den öffentlichen Nahverkehr. Ob für Gruppen oder für Einzelpersonen – an Fahrkartenschaltern und anderen Servicestellen sind verschiedene Tickets für unterschiedliche Bedürfnisse erhältlich. Passagiere mit Tageskarte können beliebig viele Fahrten in den vorab ausgewählten Zonen der bayerischen Landeshauptstadt unternehmen.
An allen Münchner Fernbahnhöfen besteht eine sehr gute S-Bahnanbindung ins Stadtzentrum. Wer mit der bahn nach München am Hauptbahnhof ankommt: Hier fahren die S-Bahnlinien 1-8 im 4-Minuten-Takt zur zentralen Station Marienplatz. Die Fahrt dauert 3 Minuten. Mit den gleichen S-Bahnlinien gelangen Reisende in München auch vom Ostbahnhof in 5 Minuten zum Marienplatz. Von Pasing fahren die S-Bahnlinien 3, 4, 6 und 8 alle 5 Minuten zum Marienplatz, sie erreichen ihr Ziel nach 13 Minuten. Nachts verkehren vom Hauptbahnhof u. a. die S8 und die Tramlinien N16 und N19 in die Innenstadt. Für Reisende, die in der Nacht mit der Bahn nach München fahren, fahren am Ostbahnhof die Nachtlinien N19 und N45 ab, am Bahnhof Pasing verkehrt nachts die S8.
In der Münchner Altstadt kann ein Stadtbummel am Marienplatz mit dem Alten und Neuen Rathaus beginnen. Er ist der perfekte Ausgangspunkt, um durch die Fußgängerzone mit ihren attraktiven Geschäften zu flanieren. Außerdem ist er vom Hauptbahnhof zu Fuß erreichbar, für diejenigen, die mit der Bahn nach München reisen. Neben den Sehenswürdigkeiten wie der Münchner Residenz, der Frauenkirche oder dem Englischen Garten zählen vor allem die unzähligen Biergärten zu den wichtigsten Anziehungspunkten der bayrischen Hauptstadt. Der größte Besuchermagnet ist jedoch das alljährlich stattfindende Oktoberfest, das zu den größten Volksfesten der Welt gehört. Eine Fahrt nach München lohnt sich also besonders im Herbst.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest