Zug von Wien nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Wien nach Berlin kostet durchschnittlich 81 €, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 63 €.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
7 Std. 40 Min.
Durchschnitt
8 Std. 16 Min.
Züge pro Tag
10
Entfernung
524 km
Von den 10 Zügen von Wien nach Berlin sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Berlin?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 523 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 8 Std. 46 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | € 93 | |
Anzahl der Züge | 4 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | EuroNight, ÖBB | Nightjet, ÖBB | ICE, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, Deutsche Bahn oder ÖBB |
Mit dem Zug von Wien nach Berlin legst du auf der Strecke 523 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 8 Std. 46 Min. mit unseren Partnern EuroNight, ÖBB | Nightjet, ÖBB | ICE, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, Deutsche Bahn oder ÖBB. Normalerweise gibt es 4 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten € 63, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt € 93. Die Abfahrt erfolgt meist ab Wien Hauptbahnhof und die Ankunft am häufigsten am Berlin Hbf.
Finde die beste Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und ÖBB -Verbindungen von Wien nach Berlin mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab € 63.
Mit der ÖBB von Wien nach Berlin? ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Wichtige Routen verbinden Österreich mit Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der ÖBB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde jetzt bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Wien nach Berlin und buche ganz einfach online ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Wien nach Berlin:
Mit dem Zug von Wien nach Berlin lässt es sich auf bequeme Art von einer Hauptstadt in die andere reisen. Bei direkten Verbindungen kommen Reisende etwa 7:45 Std. nach der Abfahrt am Hauptbahnhof der deutschen Metropole an und können dort mit einer großen Auswahl an öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrem Wunschziel weiterfahren. Auch Verbindungen mit einmaligem Umstieg in Nürnberg und verschiedene Nachtverbindungen versprechen eine komfortable Anreise. Insgesamt stehen täglich über 30 Verbindungen zur Auswahl, sodass man die Fahrt nach seinen persönlichen Vorlieben organisieren kann.
Die Deutsche Bahn (DB) und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten Fahrten mit dem Zug von Wien nach Berlin an. Ein Großteil der Verbindungen wird mit den Schnellzügen ICE und Railjet absolviert. Auf einigen Teilstrecken kommen auch ECs, ICs und Regionalzüge zum Einsatz.
Fahrten mit dem Zug von Wien nach Berlin dauern bei Direktverbindungen rund 7:45 Std. Mit der Anzahl der Zwischenhalte erhöht sich die Reisezeit. So brauchen Verbindungen mit Umstieg in Nürnberg etwa 8:15 Std. bis 8:45 Std. für die Fahrt. Über Prag fahrende Züge sind zwischen 8:30 Std. und 9:30 Std. unterwegs. Kommen weitere Zwischenstopps in Leipzig, Dresden oder an tschechischen Regionalbahnhöfen hinzu, kann sich die Fahrzeit auf über 10:00 Std. verlängern. Das gilt auch für Nachtverbindungen über München oder Hannover.
Für die Fahrt mit der Bahn von Wien nach Berlin stehen täglich 30 bis 40 Verbindungen zur Wahl. Vormittags und spätabends steht jeweils eine Direktverbindung auf dem Fahrplan. Darüber hinaus gibt es tagsüber zu fast jeder Stunde schnelle Verbindungen mit einmaligem Umstieg in Nürnberg.
Wien Hauptbahnhof: Abfahrtsort für die Züge nach Berlin ist der Wiener Hauptbahnhof, der an die U-Bahn-Linie U1 angeschlossen ist. Vom Stephansplatz aus ist er in 0:05 Std. zu erreichen. Auch verschiedene S- und Straßenbahnlinien halten am Hauptbahnhof und gewährleisten komfortablen Anschluss aus dem gesamten Stadtgebiet.
Berlin Hauptbahnhof: Die Reise endet am Berliner Hauptbahnhof. Von dort gelangt man mit U- und S-Bahnen zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Fahrt zum Brandenburger Tor dauert mit der Linie U55 zum Beispiel nur wenige Minuten, und auch der Alexanderplatz ist mit der S-Bahn nur drei Stationen entfernt.
Fast alle Züge auf der Strecke Wien-Berlin fahren vom Wiener Hauptbahnhof ab. Dieser befindet sich im 10. Bezirk, direkt am Südtiroler Platz. Der Hauptbahnhof ist sehr gut in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. Unterhalb des eigentlichen Wiener Hauptbahnhofes befindet sich die Verkehrsstation Wiener Hauptbahnhof mit den Gleisen 1 und 2, die der S-Bahn vorbehalten sind. Hier verkehren die Linien S1, S2, S3, S60, S80. Außerdem befindet sich hier die U-Bahnstation Südtiroler Platz der Linie U1.
Züge von Wien nach Berlin fahren entweder über München oder über Prag. In fast allen Fällen muss jeweils einmal umsteigen. Da die Züge aus Richtung Süden nach Berlin hineinfahren, halten diese in der Regel auch am Bahnhof Südkreuz, bevor sie den Hauptbahnhof erreichen.
Der Berliner Hauptbahnhof befindet sich im Bezirk Mitte im Ortsteil Moabit. Am Berliner Hauptbahnhof haben Reisende Anschluss zu den Zügen der Regionalbahn. Außerdem können Reisenden mit den S-Bahnlinien der Ost-West-Achse (S5, S7, S75) ohne Probleme in die anderen Stadtbezirke fahren. Im Hauptbahnhof befindet sich eine Station der U-Bahnlinie U55. Seit Kurzem halten die Straßenbahnlinien M5, M8 und M10 direkt vor dem Nordeingang des Hauptbahnhofs.
Wenn du mit dem Zug von Wien nach Berlin reist, fährst du normalerweise Wien Hauptbahnhof ab und kommst Berlin Hbf an.
Wien Hauptbahnhof ist 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: