Du kannst von Wien nach Split mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 08. Juli von Wien nach Split zu reisen, empfehlen wir dir den Bus, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 522 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug, Fähre oder Zug | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • € 175 • 1 h 10 min | |
Beliebte Anbieter | Flixbus, Austrian Airlines oder ÖBB | Nightjet |
Per Bus, Flug, Fähre oder Zug reist du 522 km von Wien nach Split. Beliebte Anbieter, die diese Verbindung bedienen, sind u. A. Flixbus, Austrian Airlines oder ÖBB | Nightjet. Reisende können Direktverbindungen per Bus oder Flug von Wien nach Split nutzen.
Die Reise zwischen diesen Destinationen kann sowohl mit dem Flugzeug als auch mit dem Zug erfolgen. Neben diesen Verkehrsmitteln gibt es auch Busreisen mit Umstieg, um das Ziel zu erreichen. Die Route wird gerne von Urlaubern genutzt, dabei kommt es besonders an den Wochenenden zu einer hohen Auslastung.
Insgesamt gibt es täglich nur drei Verbindungen mit dem Zug, die alle mindestens einen Umstieg beinhalten. Die erste Abfahrt des Tages erfolgt kurz vor 16 Uhr und die Gesamtreisezeit beträgt im günstigsten Fall rund 15 Stunden. Die Ankunft erfolgt also am Folgetag. Die letzte Abfahrt des Tages ist für ca. 23 Uhr geplant, die Fahrzeit beträgt mehr als 22 Stunden und es sind rund fünf Umstiege notwendig.
Fahrgäste erreichen den Wiener Hauptbahnhof mit zahlreichen Nahverkehrszügen und verschiedenen Linien der S-Bahn. Weitere Verkehrsanbindungen stellen die U-Bahnlinie U1, die Straßenbahnlinien D, O und 18 sowie die städtischen Omnibuslinien 13A und 69A her. Während der Nachtstunden verbindet die Linie N66 den Wiener Hauptbahnhof mit dem Stadtzentrum. Die Fahrzeit mit der U-Bahn bis zum zentral gelegenen Karlsplatz beträgt etwa drei Minuten, zum Stephansplatz fährt sie eine Minute länger. Die U-Bahnstation befindet sich unterhalb des Südtiroler Platzes, auf dem oberirdisch die Stadtbusse sowie Regionalbusse halten. Die Haltestellen der Trambahnlinien liegen hingegen an drei unterschiedlichen Stellen im Umfeld des Bahnhofs.
Die Fernzüge halten in Split am Hauptbahnhof, der sich direkt am Hafen befindet, sodass der Umstieg auf die Fähren zu den größeren Inseln in Dalmatien leicht möglich ist. Gute Verbindungen bestehen mit Regionalzügen zu den weiteren Bahnhöfen auf dem Stadtgebiet. Vom Busbahnhof am Hauptbahnhof aus verkehren Stadtbusse sowie Regionalbusse nach Trogir, Omis, Brela und Sibenik. Für die Weiterfahrt zu innerstädtischen Zielen ist teilweise ein Umstieg am Hauptbusbahnhof des Stadtverkehrs erforderlich, der knapp einen Kilometer entfernt vom Stadtzentrum entfernt liegt und auch von den nicht über den Hauptbahnhof verkehrenden Stadtbuslinien bedient wird.
Die einzige Direktverbindung mit dem Fernbus besteht durch Flixbus. Die Abfahrt erfolgt jeweils am Freitag um 18 Uhr. Die Ankunft ist für den Folgetag um 6:30 Uhr geplant. Weitere Busreisen erfolgen über Eurolines International, die Fahrten werden jedoch häufig an regionale Busgesellschaften weitergeleitet. Die Reise verläuft dabei immer über Zagreb, wo ein Wechsel des Busses notwendig wird, um das Ziel zu erreichen. Das Kontingent variiert je nach Saison und wird besonders häufig in den Sommermonaten angeboten. Die Abfahrten erfolgen vom Vienna International Busterminal in Erdberg und enden am Spliter Busbahnhof nah dem Stadtzentrum.
Mehrmals die Woche fahren Busse von Wien Richtung Adria, nach Split. Flixbus fährt einmal pro Woche nach Kroatien. Während rund zwölfeinhalbige Busfahrt macht man unter anderem Halt in Graz, Zadar und Trogir. Abfahrtsbahnhof ist die Vienna International Busstation (VIB). Bus Croation fährt zweimal täglich nach Split, freitags sogar viermal. Meist muss jedoch in Zagreb umgestiegen werden. Los geht es ebenfalls am VIB oder auch am Stadion Center Wien.
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und im Volksmund auch "Hauptstadt Dalmatiens" genannt". Die Hafenstadt gilt als UNESCO- Kulturerbe und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Die Busfahrt auf der Strecke zwischen Wien und Split beginnt entweder an der Haltestelle Internationaler Busterminal Wien (VIB) in Wien Erdberg oder am Busbahnhof Stadion Center. Nachdem beide Haltestellen zentral liegen, sind diese an den öffentlichen Nahverkehr der Stadt gut angebunden. Der Internationale Busterminal befindet sich in unmittelbarer Nähe der U-Bahnstation Erdbergstraße. Reisende, die vom Busbahnhof Stadion Center abfahren, erreichen diese mit der U-Bahnlinie U2 an der Haltestelle Stadion sowie mit den Buslinien 11A, 77A und 80B.
Die Busreise endet am Busterminal in Split. Diese leigt in der Nähe des Bahnhofes und des Hafens. Das Stadtzentrum ist gut zu Fuß erreichbar. Mit den Regionalbuslinien 2, 9, 10 und 15 ist das Busterminal erreichbar. Wer es ein bisschen besonderer mag, nimmt das Boottaxi.
Direktflüge werden ausschließlich in der Sommersaison angeboten. Ganzjährig sind nur Flugreisen mit Umstieg in Zagreb möglich. Der Direktflug dauert rund 1 Stunde 15 und wird von Austrian Airlines und Croatia Airlines angeboten. Der Abflug ist für die Mittagszeit vorgesehen. Regelmäßige Angebote mit Zwischenstopp bestehen seitens Air Berlin, Air Serbia, Alitalia und weiteren internationalen Fluggesellschaften.
Beachte den Status für die Einreise von Wien nach Split: Vollständige Öffnung. Und erfahre hier, was genau das für deine Reise von Österreich nach Kroatien bedeutet.
Die Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Österreich vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Kroatien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 27.06.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise von Wien nach Split. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise nach Wien, Österreich von Split, Kroatien: Vollständige Öffnung.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Kroatien vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Wien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 27.06.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Reise von Wien nach Split an. Hier.
Es gibt 4 verschiedene Verkehrsmittel, die dich von Wien nach Split bringen: Bus, Flug, Fähre oder Zug.
Am günstigsten von Wien nach Split reist du mit der Fähre, Tickets kosten durchschnittlich € 1.
Hier ein Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln nach Split:
Mit der Fähre zu reisen ist im Allgemeinen € 40 günstiger als mit dem Bus für die selbe Strecke. Eine Verbindung mit dem Bus kostet durchschnittlich € 40 von Wien nach Split.
Eine Reise mit der Fähre ist normalerweise € 175 günstiger als nach Split mit dem Flugzeug, was durchschnittlich € 175 für den selben Trip kostet.
Per der Fähre sind es € 40 weniger als mit dem Zug für diese Strecke. Tickets für die Reise mit dem Zug von Wien nach Split kosten durchschnittlich € 40.
Die schnellste Verbindung von Wien nach Split ist mit dem Flugzeug mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 1 h 10 min.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten nach Split zu kommen, die normalerweise länger dauern:
Im Vergleich: Wenn du per Bus reist, bist du durchschnittlich 10 h 40 min unterwegs.
Im Vergleich: Nach Split per Fähre zu reisen, dauert durchschnittlich NaN h NaN min.
Im Vergleich: Per Zug beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 15 h 52 min.
Du legst von Wien nach Split eine Entfernung von ungefähr 522 km zurück.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Wien nach Split:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Wien nach Split:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Wien und Split unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:
Ja, es gibt Direktverbindungen von Wien nach Split mit folgenden Anbietern:
Eine Direktverbindung spart dir meistens Zeit und ist bequemer. Achte bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen, damit du entspannt und ohne Umsteigen von Wien nach Split reisen kannst.
Wenn du deine Reise von Wien nach Split planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du kaufen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Wien nach Split online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: