Du kannst von Wien nach Mailand mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 08. Juli von Wien nach Mailand zu reisen, empfehlen wir dir den Bus, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Du benötigst eine Unterkunft in Mailand?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 625 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug, Fähre oder Zug | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • € 67 • 1 h 20 min | |
Beliebte Anbieter | Flixbus, Ryanair oder ÖBB | Nightjet |
Reise 625 km mit Bus, Flug, Fähre oder Zug von Wien nach Mailand. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus, Ryanair oder ÖBB | Nightjet. Reisende können Direktverbindungen per Flug von Wien nach Mailand nutzen.
Die österreichische Hauptstadt Wien verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung an die Modehauptstadt Mailand. Neben der Bahn und dem Fernbus ist auch die Flugverbindung abgedeckt. Besonders Geschäftsleute, Urlauber und Wochenendtouristen nutzen die Verbindungen zwischen beiden Städten, da diese für Kurztrips und Wochenendausflügen sehr beliebt sind.
Die Bahnverbindung zwischen beiden Städten ist sehr vielseitig. Neben einer direkten Anbindung gibt es auch Verbindungen, bei welchen Reisende mit bis zu viermal Umsteigen und damit verbunden eine deutlich längere Reisezeit rechnen müssen.Vom Wiener Hauptbahnhof macht sich erstmals am Tag gegen 5.30 Uhr ein Zug auf den Weg in Richtung Italien. Über den Tag hinweg gibt es diverse Verbindungen zwischen Wien und dem Mailänder Zentralbahnhof. Letztmalig fährt ein Zug vom Wiener Hauptbahnhof gegen 23.30 Uhr ab. Die Fahrzeit beträgt je nach Verbindung zwischen 11,5 und 15 Stunden. Auf der Strecke zwischen beiden Städten verkehren EN, ES, EC, REX sowie R.
Die Züge der Strecke Wien- Mailand fahren vom Wiener Hauptbahnhof ab. Dieser befindet sich im 10. Bezirk, direkt am Südtiroler Platz. Der Hauptbahnhof ist sehr gut in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. Unterhalb des eigentlichen Wiener Hauptbahnhofes befindet sich die Verkehrsstation Wiener Hauptbahnhof mit den Gleisen 1 und 2, die der S-Bahn vorbehalten sind. Hier verkehren die Linien S1, S2, S3, S60, S80. Außerdem befindet sich hier die U-Bahnstation Südtiroler Platz der Linie U1.
Der Milano Centrale, der mailänder Hauptbahnhof, ist auch lokal ein wichtiger Knotenpunkt. Als Kopfbahnhof ist er zentral gelegen und wird von den Linien 2 und 3 der Metropolitana di Milano, der U-Bahn, angefahren sowie von zahlreichen Autobus- und Straßenbahnlinien.
Auch auf der Straße wird die Strecke zwischen der österreichischen Hauptstadt und der italienischen Metropole sehr gut bedient.Durch die Fernbusunternehmen Flixbus und Baltour werden täglich mehrere Fahrten nach Mailand angeboten. Erstmals um 14 Uhr, letztmalig um 19.15 Uhr starten vom Wiener Busterminal sowie vom Wiener Stadion Center die Busse in RichtungMailand Terminal Bus di Lampugnano. Die direkte Anbindung benötigt für diese Strecke etwas mehr als 12 Stunden. Bei allen weiteren Verbindungen muss mit einem Zwischenstopp sowie einer deutlich längeren Reisezeit gerechnet werden. Die Wiener Busbahnhöfe sind mit dem öffentlichen Nahverkehr aus allen Richtungen sehr gut und bequem zu erreichen.Auch der Mailänder Busbahnhof verfügt über eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, mit welchem die Weiterreise entspannt und unkompliziert fortgeführt werden kann.
Zwischen der österreichischen Hauptstadt und der italienischen Modemetropole Mailand gibt es einen gut ausgebauten Linienverkehr mit Fernbussen. Von Montag bis Mittwoch verlassen einmal am Tag gegen 14 Uhr Fernbusse Wien in Richtung Mailand. Donnerstag und Freitag stehen drei Verbindungen gegen 14 Uhr, 23 Uhr und 23:45 Uhr auf dem Fahrplan. Samstag und Sonntag bieten mit vier Bussen die meisten Verbindungen. Um 7:15 Uhr, 14 Uhr, 23 Uhr und 23:45 verlassen Busse die österreichische Bundeshauptstadt mit Mailand als Ziel. Die Abfahrt der Busse in Wien erfolgt immer am Busbahnhof Erdberg. Die kürzeste Reisezeit bietet der 7:15 Uhr Bus mit 14:40 Stunden. Mit der Verbundung um 23:45 Uhr benötigt der Fernbus mit 18:10 Stunden am längsten. Alle Busverbindungen sind ausschließlich Direktbusse. Ziel der Fernbusse ist der Mailändische Busbahnhof Lampugnano.
Der Wiener Busbahnhof Erdberg ist einfach und bequem mit der U-Bahnlinie U3 zu erreichen. Die U-Bahn führt direkt in die Wiener Innenstadt und weiter zum Wiener Westbahnhof.
Die Ankunft der Fernbusse aus Wien erfolgt am internationalen Busbahnhof Lampugnano im gleichnamigen Mailänder Stadtteil. Der Busbahnhof ist mit einer eigenen U-Bahnstation an das öffentliche Verkehsnetz angebunden. Erreichbar ist die U-Bahnstation mit der Linie M1.
Flugzeit: 1:35
Entfernung Luftlinie: 626km
Abflug von: Wien Schwechat (VIE)
Ankunft an: Milano Malpensa (MXP)
Preis: ab 53 €
Fluggesellschaften: easyJet, Austrian Airlines
Mit rund 1,3 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt der norditalienischen Lombardei die zweitgrößte Stadt des Landes. Mailand gilt weltweit als Zentrum für Mode und Design, besticht durch einzigartigen Flair und verzückt Liebhaber von Kunst und Kultur aus der ganzen Welt.
Viele der angebotenen Flüge in die norditalienische Metropole haben einen Zwischenstopp. Das ist umständlich und dauert oftmals lange. Halten Sie daher unbedingt nach Direktflügen Ausschau.
Jeden Mittwoch und Sonntag bietet easyJet Direktflüge von Wien nach Mailand zu unschlagbaren Preisen. Sparfüchse können so eine Menge Geld sparen und darüber hinaus erreichen Sie Ihr Ziel in gerade einmal 95 Minuten.
Der Flughafen Wien Schwechat bietet seinen Gästen in sämtlichen Gastbetrieben ein hervorragendes kulinarisches Angebot sowie kostenloses WLAN. Die Gates F und G verfügen über eigens ausgestattete Arbeitsbereiche, die Sitzgelegenheiten der Gates B und C sind mit integrierten Steckdosen sowie USB-Ladeanschlüssen ausgestattet. Der General Aviation Terminal bietet persönliche Betreuung in entspannter Atmosphäre. Auf der Besucherterrasse können Sie den Ausblick auf das Vorfeld genießen und das dynamische Ambiente hautnah miterleben.
PKW: Der Flughafen Wien Schwechat ist direkt an die Autobahn A4 angebunden. Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für die Unterbringung Ihres Fahrzeugs während Ihrer Reise zur Verfügung. ZUG: Vom Verkehrsknoten Wien Mitte aus erreichen Sie Wien Schwechat mit dem CAT (16 Minuten) und mit der S7 (25 Minuten). Die Railjets der ÖBB verbinden Wien Schwechat mehrmals täglich mit allen Bundeshauptstädten. BUS: Alle 30 Minuten fahren Busse von Wien Westbahnhof und Wien Hauptbahnhof Richtung Wien Schwechat.
Beide Terminals des Flughafens Mailand Malpensa verfügen über eine schnelle, unbegrenzte und kostenlose WLAN-Verbindung. In einer speziellen Airport-App finden Sie alle relevanten Informationen für Ihren Aufenthalt sowie detaillierte Wegbeschreibungen. Neben der eindrucksvollen Flughafen-Piazza, zahlreichen Shops, Bars und Restaurants sowie dem Club Sea bietet das Malpensa-Interkontinental ein exklusives VIP-Service samt eleganter VIP-Lounge. Für geschäftliche Treffen steht das hervorragend ausgestattete Malpensa-Center zur Verfügung.
Im Halbstundentakt verlässt der Malpensa Express Zug Terminal 1 und 2 in Richtung der Mailänder Stadtbahnhöfe Cardona, Centrale und Porta Garibaldi. Cardona und Centrale haben direkten Anschluss an das städtische U-Bahnnetz. Eine Non-stop Busverbindung besteht zwischen Malpensa und dem EXPO Gelände Fiera Milano City. Alle 20 Minuten fährtt ein Bus vom Flughafen Richtung Milan Centrale (Fahrzeit 50 Minuten).
Der Status für die Einreise von Wien, Österreich nach Mailand, Italien lautet: Vollständige Öffnung.
Die Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Österreich vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Italien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 01.07.22. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Reise von Wien nach Mailand. Hier.
Der Status für die Rückreise nach Wien, Österreich von Mailand, Italien lautet: Vollständige Öffnung.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Italien vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Wien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 27.06.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor Beginn deiner Reise von Wien nach Mailand an. Hier.
Es gibt 4 Möglichkeiten, um von Wien nach Mailand zu kommen, und zwar per Bus, Flug, Fähre oder Zug.
Am günstigsten von Wien nach Mailand reist du mit der Fähre, Tickets kosten durchschnittlich € 1.
Hier ein Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln nach Mailand:
Wenn du mit der Fähre reist, kostet es ungefähr € 126 weniger als wenn du mit dem Bus reist, was im Durchschnitt € 126 für diese Strecke kostet.
Per der Fähre sind es € 67 weniger als mit dem Flugzeug für diese Verbindung. Tickets für die Reise mit dem Flugzeug von Wien nach Mailand kosten durchschnittlich € 67.
Eine Reise mit der Fähre ist normalerweise € 70 günstiger als nach Mailand mit dem Zug, was durchschnittlich € 70 für den selben Trip kostet.
Die schnellste Verbindung von Wien nach Mailand ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 1 h 20 min.
Andere Verkehrsmittel brauchen von Wien nach Mailand normalerweise länger:
Im Vergleich: Per Bus kommst du in durchschnittlich 13 h 45 min an dein Ziel.
Im Vergleich: Nach Mailand per Fähre zu reisen, dauert durchschnittlich NaN h NaN min.
Im Vergleich: Per Zug kommst du in durchschnittlich 12 h an dein Ziel.
Du legst von Wien nach Mailand eine Entfernung von ungefähr 625 km zurück.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Wien nach Mailand:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Wien nach Mailand:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Wien und Mailand unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:
Ja, es gibt Direktverbindungen von Wien nach Mailand mit folgenden Anbietern:
Eine Direktverbindung spart dir meistens Zeit und ist bequemer. Achte bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen, damit du entspannt und ohne Umsteigen von Wien nach Mailand reisen kannst.
Bevor du von Wien nach Mailand reist, ist es gut zu checken, welches Ticket du buchen kannst und wie viel es in den nächsten 7 Tagen kostet:
Wir empfehlen dir, deine Tickets von Wien nach Mailand online ein paar Monate im Voraus zu kaufen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: