Du kannst von Wien nach Berlin mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 21. Mai von Wien nach Berlin zu reisen, empfehlen wir dir den Bus, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Du benötigst eine Unterkunft in Berlin?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 523 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug oder Bahn | |
Ticketpreise | € 22 – € 81 | |
Günstigstes Verkehrsmittel | Bus • € 22 • 8 Std. 35 Min. | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • € 81 • 1 Std. 15 Min. | |
Beliebte Anbieter | Flixbus, easyJet oder Deutsche Bahn |
Per Bus, Flug oder Bahn reist du 523 km von Wien nach Berlin. Am schnellsten bist du mit dem Flugzeug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 1 Std. 15 Min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Bus bereits ab € 22. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus, easyJet oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per von Wien nach Berlin nutzen.
Zwischen Wien und Österreich bestehen Reisemöglichkeiten mit der Bahn, dem Fernbus und dem Flugzeug. Schnell und bequem erfolgt die Reise mit den täglich angebotenen Direktflügen. Bei der Bahn und verschiedenen Fernbusunternehmen können Reisende ebenfalls zahlreiche Verbindungen am Tag nutzen. Die Strecke wird sowohl von Dienstreisenden als auch von Touristen häufig frequentiert.
Vom Wiener Hauptbahnhof fährt täglich gegen 22.40 Uhr ein EuroNight in direkter Verbindung zum Berliner Hauptbahnhof, er legt die Strecke in 10,5 Stunden zurück. Zwischen 5.30 Uhr und 23.40 Uhr gibt es zwischen Wien und Berlin Umsteigeverbindungen mit 1 bis 3 Umstiegen, u. a. in Linz, Prag oder Hannover. Sie starten am Wiener Hauptbahnhof oder Westbahnhof und kommen am Berliner Hauptbahnhof oder in Lichtenberg an. Die Fahrtzeit liegt zwischen 9 und 15 Stunden. Auf der Strecke fahren u. a. Railjet, ICE und EC.
Fast alle Züge auf der Strecke Wien-Berlin fahren vom Wiener Hauptbahnhof ab. Dieser befindet sich im 10. Bezirk, direkt am Südtiroler Platz. Der Hauptbahnhof ist sehr gut in das Netz des öffentlichen Nahverkehrs eingebunden. Unterhalb des eigentlichen Wiener Hauptbahnhofes befindet sich die Verkehrsstation Wiener Hauptbahnhof mit den Gleisen 1 und 2, die der S-Bahn vorbehalten sind. Hier verkehren die Linien S1, S2, S3, S60, S80. Außerdem befindet sich hier die U-Bahnstation Südtiroler Platz der Linie U1.
Züge von Wien nach Berlin fahren entweder über München oder über Prag. In fast allen Fällen muss jeweils einmal umsteigen. Da die Züge aus Richtung Süden nach Berlin hineinfahren, halten diese in der Regel auch am Bahnhof Südkreuz, bevor sie den Hauptbahnhof erreichen.
Der Berliner Hauptbahnhof befindet sich im Bezirk Mitte im Ortsteil Moabit. Am Berliner Hauptbahnhof haben Reisende Anschluss zu den Zügen der Regionalbahn. Außerdem können Reisenden mit den S-Bahnlinien der Ost-West-Achse (S5, S7, S75) ohne Probleme in die anderen Stadtbezirke fahren. Im Hauptbahnhof befindet sich eine Station der U-Bahnlinie U55. Seit Kurzem halten die Straßenbahnlinien M5, M8 und M10 direkt vor dem Nordeingang des Hauptbahnhofs.
Auf der Strecke Wien-Berlin werden täglich bis zu 20 direkte Fernbusverbindungen angeboten. Morgens startet der erste Bus gegen 7:00 Uhr, der letzte fährt gegen 23:15 Uhr ab. Auf der Route verkehren die Unternehmen MeinFernbusFlixBus, Berlinlinienbus und Eurolines. Die Fahrten dauern zwischen 8,5 und 9,5 Stunden. In Wien starten die Busse am Vienna International Busterminal, am Busbahnhof am Hauptbahnhof und am Stadion Center. Die Ankunft in Berlin erfolgt am ZOB am Funkturm oder am Bahnhof Südkreuz.
Mit der U-Bahnlinie U2 und den Buslinien 11A, 77A und 80B kommt man bequem von der Innenstadt zum Busterminal. Die Fahrt vom Zentrum mit U1 und U2 zum Busterminal dauert circa 30 Minuten.
Der zentrale Omnibusbahnhof befindet sich in Westend unmittelbar an der Berliner Ringbahn. Die U-Bahnlinien U2, die S-Bahnlinien S41, S42, S46 und mehrere Buslinien machen die Weiterfahrt in die Stadt einfach und schnell. Mit der U2 erreicht man den Alexanderplatz in 28 Minuten. Der Busbahnhof Berlin Südkreuz ist gleichzeitig Turmbahnhof der Deutschen Bahn. Aus diesem Grund ist die Weiterfahrt mit Nah- und Fernverkehrszügen ohne Probleme möglich. Auch die Anbindung in die Innenstadt ist durch S2, S25, S41, S42, S45 und S46 sehr komfortabel.
Flugzeit: 01:20 Std. (Direkt)
Flug geht nach: Berlin
Flug startet in: Wien
Preis: ab 35€
Fluggesellschaften: Austrian Airlines, easyJet
Der Flug von der österreichischen in die deutsche Hauptstadt ist einer der günstigsten überhaupt im deutschsprachigen Raum. Mit easyJet und Austrian Airlines kommt man täglich direkt und günstig von Wien nach Berlin.
Am günstigsten sind Flüge von Wien nach Berlin, wenn man einige Wochen vor dem geplanten Reisedatum bei easyJet bucht. Mit etwas Glück findet man Tickets ab 35 Euro.
Direktflüge werden mehrmals täglich von easyJet und Austrian Airlines angeboten.
Der Flug dauert knapp eineinhalb Stunden.
Der Flug startet am Flughafen Wien-Schwechat. Der Flughafen verfügt über kostenloses WLAN.
Den Flughafen Wien-Schwechat erreicht man mit dem City Airport Train (CAT), der S7 und einigen Airport-Bus-Linien, die von der Innenstadt zum Flughafen fahren. Der CAT sowie die S7 starten am Bahnhof Wien-Mitte. Mit dem CAT erreicht man den Flughafen in 15 Minuten und um 12 Euro für eine einfache Fahrt. Mit der S7 erreicht man in 25 Minuten den Flughafen und zahlt für eine einfache Fahrt über 2-Zonen 4,40 Euro. Die Buslinien starten am Westbahnhof, Schwedenplatz, Wien-Erdberg oder in Wien Kagran und halten teilweise auf dem Weg zum Flughafen an mehreren Stationen in der Innenstadt. Ein Fahrschein für eine einfache Fahrt kostet 8 Euro bzw. 5 Euro (ab Wien-Erdberg) und man erreicht den Flughafen ab dem Wiener Westbahnhof in 40 Minuten.
Der Flug landet in Berlin-Schönefeld (easyJet) oder Berlin-Tegel (easyJet und Austrian Airlines).
Berlin-Tegel: Mit dem JetExpressBus TXL kommt man am schnellsten und in etwa 45 Minuten ins Stadtzentrum Berlins. Die Fahrscheine sind am Verkaufsschalter im Hauptterminal (neben der Fluggastinformation) bzw. im Außenbereich des Terminals A an den Ticket-Automaten erhältlich.
Berlin-Schönefeld: Man kann entweder in 40-60 Minuten mit dem TXL-Bus vom Flughafen ins Zentrum fahren (Haltestelle Alexanderplatz) oder mit den Zuglinien S45 oder S9 in 40 Minuten. Tickets sind an den Haltestellen am Fahrkartenautomaten erhältlich.
Beachte den Status für die Einreise von Wien nach Berlin: Teilweise offen. Und erfahre hier, was genau das für deine Reise von Österreich nach Deutschland bedeutet.
Die Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Österreich.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Deutschland:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 18.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise von Wien nach Berlin. Hier.
Der Status für die Rückreise nach Wien, Österreich von Berlin lautet: Vollständige Öffnung. Erfahre jetzt, was genau das für deine Reise bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Regeln gelten in Wien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 16.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Reise von Wien nach Berlin. Hier.
Es gibt 3 verschiedene Verkehrsmittel, die dich von Wien nach Berlin bringen: Bus, Flug oder Bahn.
Am günstigsten von Wien nach Berlin kommst du mit dem Bus. Kosten für Tickets liegen bei durchschnittlich € 22, verglichen mit anderen Verkehrsmitteln nach Berlin:
Wenn du mit dem Bus reist, kostet es ungefähr € 59 weniger als wenn du mit dem Flugzeug reist, was im Durchschnitt € 81 für diese Verbindung kostet.
Per dem Bus sind es € 16 weniger als mit dem Zug für diese Strecke. Tickets für die Reise mit dem Zug von Wien nach Berlin kosten durchschnittlich € 38.
Du kommst am schnellsten von Wien nach Berlin, wenn du per dem Flugzeug reist, was durchschnittlich 1 Std. 15 Min. dauert. Andere Verkehrsmittel bringen dich auch ans Ziel, benötigen jedoch normalerweise mehr Zeit:
Im Vergleich: Wenn du per Bus reist, bist du durchschnittlich 8 Std. 35 Min. unterwegs.
Im Vergleich: Per Bahn beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 8 Std. 49 Min.
Die Entfernung zwischen Wien und Berlin beträgt ungefähr 523 km.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Wien nach Berlin:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Wien nach Berlin:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Wien und Berlin unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:
Wenn du deine Reise von Wien nach Berlin planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du kaufen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Wien nach Berlin online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst