Du kannst von Graz nach Wien mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 08. Juli von Graz nach Wien zu reisen, empfehlen wir dir den Zug, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 144 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug, Fähre oder Zug | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Bus • € 15 • 2 h | |
Beliebte Anbieter | Flixbus oder ÖBB |
Reise 144 km mit Bus, Flug, Fähre oder Zug von Graz nach Wien. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus oder ÖBB. Reisende können Direktverbindungen per Bus oder Zug von Graz nach Wien nutzen.
Neben der Bahn wird die Strecke von Graz nach Wien auch durch zahlreiche Fernbusanbieter abgedeckt. Da beide Städte über einen Flughafen verfügen, gibt es mehrere Direktflüge pro Tag. eine Die Verbindungen werden nicht nur von Geschäftsreisenden, sondern auch von Touristen für die rund 200 km lange Strecke genutzt.
Der Zug pendelt stündlich zwischen Graz und Wien. Die Fahrt beginnt und endet am Hauptbahnhof der jeweilige Stadt. Sie dauert etwas über 2,5 Stunden. Ein Umstieg ist nicht von Nöten. Der erste Zug fährt bereits gegen 5:30 Uhr los, der letzte Zug tritt seine Fahrt gegen 22:30 Uhr an.
Der HBF Graz befindet sich direkt in Zentrumsnähe, sodass man aus der Altstadt zur Station laufen kann. Natürlich stehen auch Nahverkehrsanbindungen zur Verfügung. So erreicht man den Hauptbahnhof mit der Straßenbahn oder den Buslinien von allen Stadtteilen in kürzester zeit. Vom Jakominiplatz im Zentrum erreicht man den Bahnhof mit den Straßenbahnlinien 1 und 4 zum Beispiel in circa zehn Minuten.
Der Wiener Hauptbahnhof ist natürlich an den öffentlichen Verkehr der Wiener Linien optimal angebunden. So erreicht man die Innenstadt mit der U-Bahn-Linie U1 in nur 11 Minuten. Im Wiener Prater ist man mit U1 und U2 in nur gut 20 Minuten. Mit den weiteren Straßenbahnlinien O, 18 und D sowie den Buslinien 13A und 69A kommt man schnell in alle weiteren Stadtteile. Durch die S-Bahn-Linien S1, S2, S3, S60 und S80 sind auch die umliegenden Orte der Stadt in kurzer Zeit zu erreichen.
Fernbusse von Graz nach Wien werden von Flixbus betrieben. Der erste Bus fährt bereits um 4 Uhr und der letzte Bus gegen 19 Uhr. Zu jeder vollen Stunde startet die Fahrt in Graz am Jakomniplatz. Sie endet in Wien Matzleinsdorferplatz. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Die Busse nach Wien fahren entweder vom Grazer Hauptbahnhof oder von der Girardigasse ab. Bei Letzterem ist ein Zustieg in Graz Murpark (Ostbahnstraße) möglich.
Die Haltestelle Girardigasse liegt zentral in Grazs und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mehrere Straßenbahnlinien (z.B Linie 1,3, 6 und 13) und Stadtbuslinien (z.B Linie 250, 3560, 420 und 631) fahren den Jakobiniplatz an, der nicht weit von der Abfahrtshaltestelle entfernt liegt.
Der Hauptbahnhof in Graz ist ebenfalls gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben vielen Stadt- und Regionalbussen, fahren ihn auch die Straßenbahnlinien 1,6 und 7 und auch die S- Bahn- Linien 1,3, 5, 6, 7, S3 und S31 an. Diese Haltstelle ist auch über den Regionalverkehr der ÖBB zuerreichen.
Die Zugstiegsstelle Graz Murpark liegt in der Ostbahnstraße und ist mit den Straßenbahnlinien 4 und 13, der S- Bahn- Linien S3 und S31 als auch den Stadtbuslinien 324, 500, 560, 570 und SV530 wie auch dem ÖBB Regionalverkehr zu erreichen.
Die Busfahrt mit Westbus endet am internationalen Busterminal (VIB) in Wien Erdberg. Dieser liegt in der Landstraße, dem 3. Wiener Gemeindebezirk. Er ist mit den Stadtbuslinien 18, 77A und N75, der Straßenbahnlinie 18 und der U- Bahn- Linie 3 zuerreichen.
Auch in Wien bietet Flixbus zwei Haltestellen: den Matzleindorferplatz und den Westbahnhof.
Die Haltstelle Wien Matzleindorferplatz liegt in Favoriten, im 10. Wiener Bezirk, direkt an der Triester Straße. Sie ist mit den Straßenbahnlinien 1, 6, 18 und 62, den S- Bahn- Linien 1,2 und 3, den Stadtbuslinien 261 und 1155 und dem Regionalverkehr der ÖBB erreichbar.
Der Wiener Westbahnhof liegt in Rüdholfsheim- Fünfheim, im 15. Bezirk. Die Haltestation hier liegt an der Felberstraße. Man kann sie mit der S- Bahn- Linie 50, der Stadtbuslinie 1187, den U- Bahnlinien 3 und 6, dem ÖBB Regionalverkehr und den Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 58 erreichen.
Die Fluggesellschaft Austrian Airlines bietet bis zu viermal täglich einen Flug Graz-Wien an. Die reine Flugzeit beträgt 35 Minuten. Der Flug ist ohne Zwischenlandung und wird lediglich von einer Airline angeboten.
Die Busverbindung Graz- Wien verknüpft die beiden größten Städte Österreichs miteinander. Flixbus bietet die Fahrt täglich zehnmal von denzwei Abfahrtsorten Girardigasse und Ostbahnhof/Murpark an. Hier gibt es ebenfalls zwei Ausstiegspunkte in Wien: einmal Wien Westbahnhof an der Felberstraße und Wien Matzleindorferplatz an der Triester Straße. Westbus bietet die Strecke Graz- Wien auch an, jedoch muss man in Sankt Michael umsteigen. Dieser Bus fährt ab Graz Hauptbahnhof und endet dann am internationalen Busterminal in Wien Erdberg (VIB). Die Busfahrt dauert gute zweieinhalb Stunden.
Wien ist die Hauptstadt Österreichs. die nicht nur durch sein Habsburger Erbe und seinen Sehenswürdigkeiten besticht. Es ist auch eine wichitger Kulturknotenpunkt. Der Wiener Charme, seine Kaffeehauskultur, aber auch die Musik- und Kunstszene ziehen Scharen von Touristen an. Außerdem ist zählt Wien zu den glücklichsten Städten Europas.
Die Busse nach Wien fahren entweder vom Grazer Hauptbahnhof oder von der Girardigasse ab. Bei Letzterem ist ein Zustieg in Graz Murpark (Ostbahnstraße) möglich.
Die Haltestelle Girardigasse liegt zentral in Grazs und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Mehrere Straßenbahnlinien (z.B Linie 1,3, 6 und 13) und Stadtbuslinien (z.B Linie 250, 3560, 420 und 631) fahren den Jakobiniplatz an, der nicht weit von der Abfahrtshaltestelle entfernt liegt.
Der Hauptbahnhof in Graz ist ebenfalls gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben vielen Stadt- und Regionalbussen, fahren ihn auch die Straßenbahnlinien 1,6 und 7 und auch die S- Bahn- Linien 1,3, 5, 6, 7, S3 und S31 an. Diese Haltstelle ist auch über den Regionalverkehr der ÖBB zu erreichen.
Die Zugstiegsstelle Graz Murpark liegt in der Ostbahnstraße und ist mit den Straßenbahnlinien 4 und 13, der S- Bahn- Linien S3 und S31 als auch den Stadtbuslinien 324, 500, 560, 570 und SV530 wie auch dem ÖBB Regionalverkehr zuerreichen.
Die Busfahrt mit Westbus endet am internationalen Busterminal (VIB) in Wien Erdberg. Dieser liegt in der Landstraße, dem 3. Wiener Gemeindebezirk. Er ist mit den Stadtbuslinien 18, 77A und N75, der Straßenbahnlinie 18 und der U- Bahn- Linie 3 zuerreichen.
Auch in Wien bietet Flixbus zwei Haltestellen: den Matzleindorferplatz und den Westbahnhof. Die Haltstelle Wien Matzleindorferplatz liegt in Favoriten, im 10. Wiener Bezirk, direkt an der Triester Straße. Sie ist mit den Straßenbahnlinien 1, 6, 18 und 62, den S- Bahn- Linien 1,2 und 3, den Stadtbuslinien 261 und 1155 und dem Regionalverkehr der ÖBB erreichbar.
Der Wiener Westbahnhof liegt in Rüdholfsheim- Fünfheim, im 15. Bezirk. Die Haltestation hier liegt an der Felberstraße. Man kann sie mit der S- Bahn- Linie 50, der Stadtbuslinie 1187, den U- Bahnlinien 3 und 6, dem ÖBB Regionalverkehr und den Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 58 erreichen.
Der Direktflug vom Flughafen Graz zum Flughafen Wien wird von der österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines angeboten. Viermal täglich ist ein Flug von der steirischen Landeshauptstadt in die österreichische Bundeshauptstadt möglich, der erste Flug startet dabei bereits gegen 6 Uhr morgens, die letzte Abflugmöglichkeit ergibt sich gegen 18:45 Uhr. Aufgrund der kurzen Distanz zwischen den beiden Städten beträgt die reine Flugzeit nur 35 Minuten.
Die bekanntesten Wahrzeichen Wiens sind der Stephansdom und der Prater mit seinem Riesenrad, jedoch sind das Schloss Schönbrunn, die Hofburg und das Sisi-Museum, sowohl die gesamte innere Stadt ebenfalls sehr beliebte Ausflugsziele.
Der Grazer Flughafen befindet sich südlich außerhalb der Stadt in der Gemeinde Feldkirchen. Direkt vor dem Flughafengelände befindet sich eine Bushaltestelle, die unter anderem vom Zentralfriedhof aus angefahren wird. Vom Hauptbahnhof gelangt man innerhalb von 10 Minuten mit der S-Bahn S5 zur Station Flughafen Graz-Feldkirchen. Von dort aus sind es etwa 10 Minuten Fußweg zum Abflugterminal.
Der Vienna International Airport befindet sich in Wien-Schwechat an der südöstlichen Grenze der Stadt. Die Weiterfahrt in die Stadtmitte erfolgt besonders schnell mit dem City Airport Train, der Passagiere innerhalb von 16 Minuten vom Flughafen zur Station Wien-Mitte befördert und täglich zwischen 5:36 und 23:39 Uhr verkehrt. Außerdem steht die S-Bahn S7 zur Verfügung, die Reisende kostengünstiger innerhalb von 25 Minuten in die Stadtmitte bringt. Mit der Buslinie Vienna Airport Lines gelangen Reisende zudem in 20 Minuten zum Morzinplatz/Schwedenplatz oder in 40 Minuten zum Donauzentrum oder Westbahnhof.
4 Optionen gibt es von Graz nach Wien: Bus, Flug, Fähre oder Zug.
Am günstigsten von Graz nach Wien reist du mit der Fähre, Tickets kosten durchschnittlich € 1.
Hier ein Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln nach Wien:
Eine Reise mit der Fähre ist normalerweise € 15 günstiger als nach Wien mit dem Bus, was durchschnittlich € 15 für den selben Trip kostet.
Mit der Fähre zu reisen ist im Allgemeinen € 5 günstiger als mit dem Flugzeug für die selbe Strecke. Eine Verbindung mit dem Flugzeug kostet durchschnittlich € 5 von Graz nach Wien.
Per der Fähre sind es € 10 weniger als mit dem Zug für diese Strecke. Tickets für die Reise mit dem Zug von Graz nach Wien kosten durchschnittlich € 10.
Du kommst am schnellsten von Graz nach Wien, wenn du per dem Bus reist, was durchschnittlich 2 h dauert. Andere Verkehrsmittel bringen dich auch ans Ziel, benötigen jedoch normalerweise mehr Zeit:
Im Vergleich: Per Flug kommst du in durchschnittlich NaN h NaN min an dein Ziel.
Im Vergleich: Per Fähre beträgt die Reisezeit im Durchschnitt NaN h NaN min.
Im Vergleich: Wenn du per Zug reist, bist du durchschnittlich 2 h 36 min unterwegs.
Ungefähr 144 km legst du auf der Strecke von Graz nach Wien zurück.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Graz nach Wien:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Graz nach Wien:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Graz und Wien unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt von Graz nach Wien:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Strecke Graz – Wien zu achten.
Wenn du deine Reise von Graz nach Wien planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du buchen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Graz nach Wien online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: