Reise nach Dublin

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Trenitalia
Easyjet
Deutsche Bahn
SNCF

Dublin ist in 3 Hauptbezirke unterteilt, Dun Laoghaire-Rathdown, Fingal und South County Dublin. Obwohl die Stadt als Gesamtheit ziemlich ausgedehnt ist, ist die Innenstadt recht kompakt. Auch die Sehenswürdigkeiten finden hier Platz. Viele der Gebäude in der Stadt stammen aus dem 18. Jahrhundert und verleihen Dublin seinen charmanten Charakter. Aber auch mittelalterliche Bauwerke sind noch immer zu finden, wie in der Grafton Street oder in Temple Bar.

Hier geht es direkt zu den Anreisemöglichkeiten.

Anreise nach Dublin

Der Flughafen Dublin ist sowohl gemessen an der Passagierzahl als auch an der Fläche der größte Airport in Irland. Er befindet sich etwa 9,5 Kilometer nördlich der Stadt. Mit seinen zwei Terminals konnte der Airport 2014 ein Passagieraufkommen von 21,7 Millionen verbuchen. Der Fokus der angebotenen Flüge liegt hauptsächlich auf Kurz- und Mittelstreckenflügen, wobei es aber auch Flugverbindungen Richtung Nordamerika und in den Mittleren Osten gibt. Die Fluggesellschaften Aer Lingus, Ryanair und Stobart Air nutzen den Flughafen Dublin als Drehkreuz.

Die Connolly Station ist der größte und geschäftigste Bahnhof Dublins und gleichzeitig der Mittelpunkt des irischen Eisenbahnnetzwerks. Der Bahnhof wurde 1844 eröffnet und besitzt neun Bahnsteiggleise, darunter zwei für die Luas genannte Straßenbahn Dublins. Man erreicht den Bahnhof mit den Intercityzügen der irischen Bahn sowie mit dem DART, einer Art S-Bahn in Dublin.

Der Busbahnhof Busaras ist der zentrale Halt für verschiedene Busse in Dublin. Ein wichtiger Abieter ist “Bus Eireann”. Der Busbahnhof wurde im Jahr 1953 fertiggestellt und eröffnet. 2007 wurde er modernisiert.

Mobilität in Dublin

Das Netz des öffentlichen Nahverkehrs in Dublin erstreckt sich weit über das Stadtgebiet hinaus und bezieht auch die Vororte der Hauptstadt mit ein. Das Rückgrat bilden die verschiedenen elektrischen Schienenfahrzeuge, die Straßenbahn, genannt Luas, und der DART (Dublin Area Rapid Transit), einem Vorortzug, vergleichbar mit einer S-Bahn. Zusammen mit den zahlreichen Buslinien ergibt sich ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das von Einwohnern und Touristen gleichermaßen häufig genutzt wird.

Insgesamt gibt es 8 verschiedene Tarifzonen, die allesamt mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet sind, um die Orientierung zu erleichtern. Die Leap Card erlaubt mehrere Fahrten für weniger Geld.

HomeReisenGünstige Flüge, Fernbusse und Bahntickets nach Dublin

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache