Günstigste
Durchschnitt
Flug von Wien nach Wilna? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Flug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 50 Min.
Durchschnitt
14 Std. 53 Min.
Flüge pro Tag
4
Entfernung
947 km
Unter den 4 Flügen, die täglich von Wien nach Wilna fliegen, sind 4 Direktflüge, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Entfernung | 947 km | |
Ø Flugdauer | 1 Std. 50 Min. | |
Ø Ticketpreis für Flüge | € 110 | |
Direkte Flugverbindungen | Nein | |
Airlines | Laudamotion, Ukraine Intl. Airlines, Ryanair, Air Baltic, Lot Polish Airlines, Austrian Airlines oder Belavia |
Mit dem Flugzeug von Wien nach Wilna legst du auf der Verbindung 947 Kilometer zurück und die Flugdauer beträgt 1 Std. 50 Min. mit unseren Partnern Laudamotion, Ukraine Intl. Airlines, Ryanair, Air Baltic, Lot Polish Airlines, Austrian Airlines oder Belavia. Direkte Flugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Flugtickets für diese Verbindung kosten € 29, der durschnittliche Preis für Flugtickets beträgt € 110. Der Abflug geht meistens ab Vienna International Airport und die Ankunft erfolgt am häufigsten am Vilnius International Airport.
Du suchst Flugtickets von Ryanair und Austrian Airlines von Wien nach Wilna? Bei Omio findest du Abflugs- und Landezeiten, Flughäfen und buchst schnell günstige Flugtickets von Ryanair und Austrian Airlines ab € 29 – alles an einem Ort.
Ryanair ist eine der größten Low-Cost-Airlines in Europa. Die Billigfluggesellschaft hat ihren Sitz in Irland. Mit Ryanair reist du schnell und günstig von Wien nach Wilna und zu anderen beliebten europäischen Zielen. Ryanair ist dafür bekannt, direkte Flüge zu kleineren Flughäfen zu betreiben, die normalerweise außerhalb von Großstädten liegen, um die Kosten niedrig zu halten. Ein Ryanair-Flugticket beinhaltet die Mitnahme eines kleinen persönlichen Gepäckstücks. Für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an. Finde bei Omio Abflugzeiten und Ankunftszeiten der Flüge und buche ganz einfach günstige Ryanair-Flugtickets von Wien nach Wilna.
In weniger als 2:00 Std. erreichen Reisende die litauische Hauptstadt Vilnius von Wien aus an Bord eines durch Austrian Airlines eingesetzten, direkt verkehrenden Flugzeuges. Die schnellsten Direktverbindungen dauern nur 1:45 Std. Umstiegsverbindungen ohne großen Umweg bietet die polnische Fluggesellschaft LOT an. Der für die Zwischenlandung genutzte Chopin-Flughafen in Warschau liegt fast genau auf der Luftlinie zwischen Wien und Vilnius. Trotz des Stop-overs in der polnischen Hauptstadt beträgt die Gesamtflugzeit der kürzesten Umstiegsverbindungen lediglich 3:20 Std.
Flüge von Wien nach Vilnius bieten unter anderem Austrian Airlines, die Deutsche Lufthansa, Air Baltic, die polnische LOT und Ukraine International Airlines an. Schnelle Direktflüge ohne Zwischenlandungen führt Austrian Airlines durch.
Von Austrian Airlines angebotene Nonstop-Flüge von Wien nach Vilnius nehmen 1:45 Std. in Anspruch. Flüge der polnischen Fluglinie LOT dauern aufgrund eines Stop-overs am internationalen Verkehrsflughafen von Warschau zwischen 3:20 Std. und 4:45 Std. Flugzeuge von Air Baltic landen in der lettischen Hauptstadt Riga zwischen. An Bord dieser Flugzeuge benötigen Passagiere für die Strecke von Wien nach Vilnius üblicherweise zwischen 4:15 Std. und 5:45 Std. Einen weiteren Umweg legen Maschinen der Deutschen Lufthansa und von Ukraine International Airlines zurück. Zwischenlandungen erfolgen bei diesen Flügen in Frankfurt am Main und in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Zwischen 45 und 51 Flugverbindungen gibt es von Montag bis Freitag auf der Flugroute zwischen den Hauptstädten Österreichs und Litauens. An beiden Tagen des Wochenendes sind hingegen nur 34 bzw. 37 Flüge von Wien nach Vilnius buchbar. Fast in jeder Stunde des Tages gibt es mindestens einen Flug auf der Strecke.
Flughafen Wien-Schwechat: Der internationale Verkehrsflughafen Wien liegt 18 km vom Stadtzentrum Wiens entfernt. Bequem zu erreichen ist er mit Linienbussen, der Schnellbahn S7 und dem CAT (City Airport Train). Im Flughafengebäude stehen Passagieren und Besuchern mehrere Geschäfte sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe zur Verfügung. Ein öffentliches WLAN ist kostenlos nutzbar.
Flughafen Vilnius: Der südlich der litauischen Hauptstadt gelegene Flughafen ist mit dem Stadtzentrum durch Busse verbunden. In fußläufiger Entfernung zum Terminal befindet sich eine Haltestelle für den zum Hauptbahnhof der Stadt verkehrenden Zug. Im Flughafen gibt es kleine Shops, Geldautomaten und öffentliche Toiletten. Kostenloses WLAN ist verfügbar.
Der Status für die Einreise mit dem Flugzeug von Wien, Österreich nach Wilna, Litauen lautet: Uneingeschränkt.
Die Einreise nach Litauen ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Österreich.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Litauen:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Flugreise von Wien nach Wilna. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Flugzeug nach Wien, Österreich von Wilna, Litauen lautet: Uneingeschränkt.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Litauen.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Wien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.03.23. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Flugreise von Wien nach Wilna an. Hier.
Bei einem Flug Wien – Wilna starten die meisten Flieger am Vienna International Airport und landen am häufigsten am Vilnius International Airport.
Der Abflug des Fluges Wien – Wilna findet meist ab Vienna International Airport statt. Dieser Flughafen befindet sich etwa 19.4 km vom Stadtzentrum entfernt. Du landest bei dieser Flugreise meist am Vilnius International Airport, ca. 6.9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: