Eine Busreise nach Stuttgart gestaltet sich unkompliziert, komfortabel und günstig. Von zahlreichen deutschen Städten aus bestehen Busverbindungen, die Reisende schnell in die schwäbische Großstadt bringen. Zielbahnhöfe sind hierbei überwiegend der Hauptbahnhof sowie der Vaihinger Bahnhof, rund 10km südwestlich der Stadt. Die Fahrtzeit hängt von der Route ab: So benötigt die Anreise von München aus lediglich 3 Std., während die Fahrt von Hamburg 12,5-14 Std. in Anspruch nimmt. Von Kassel aus ist die Strecke mit dem Bus nach Stuttgart in ca. 3-3,5 Std. zu bewältigen.
Die meisten Busse nach Stuttgart steuern den Hauptbahnhof an, der bereits in den 1920-Jahren eröffnet wurde und von einem riesigen Mercedes-Stern gekrönt wird. Hier besteht Anschluss an acht U-Bahn-Linien, mit denen alle Stadtteile und Ziele erreichbar sind. Der Vaihinger Bahnhof wird von den U-Bahnen 1, 3 und 8 frequentiert und ist gut an das Stadtzentrum angebunden. Zudem ist auch der Flughafen Stuttgart, rund 14km südlich der Stadt gelegen, Zielhaltestelle einiger Busse. Mit der S-Bahn gelangen Gäste schnell und einfach ins Zentrum.
Die Unternehmen Flixbus und Infobus bieten Verbindungen mit dem Bus nach Stuttgart an. Während die Flixbusse größtenteils am Hauptbahnhof oder dem Vaihinger Bahnhof halten, bringen die Infobusse die Urlauber bis zum Flughafen Stuttgart.
Wer mit dem Bus nach Stuttgart fährt, wählt eine bequeme und preiswerte Reiseart. Unterwegs brauchen die Passagiere nicht auf den Verkehr zu achten und können entspannen, das bordeigene kostenfreie WLAN nutzen oder gemütlich ein Buch lesen. Zudem haben Gäste die Möglichkeit, Tickets spontan zu buchen und trotzdem von günstigen Preisen zu profitieren.
Stuttgart besticht mit vielseitigen Hotspots und Sehenswürdigkeiten. Zu den Geheimtipps zählt z.B. der Eugensplatz 1,5km südöstlich des Hauptbahnhofs. Von hier aus genießen Besucher ein traumhaftes Panorama auf die im Talkessel liegende Stadt. Wer kulinarisch interessiert ist, sollte überdies einen Ausflug in die Markthalle in der Dorotheenstraße machen, wo an zahlreichen Ständen schwäbische Spezialitäten und Delikatessen feilgeboten werden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Städtereisende bequem zu allen Ausflugszielen. Hierbei ist z.B. die StuttCard Plus empfehlenswert, die in allen Bussen und Bahnen gilt und freien Eintritt in Museen, Freizeiteinrichtungen und Wellnessoasen bietet.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest