Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 04. Dez.
Mit dem Bus nach München zu fahren, verspricht Komfort zum günstigen Preis. Ab vielen österreichischen Städten bestehen Verbindungen in die Hauptstadt Bayerns. Hierbei werden die Busbahnhöfe München ZOB und Görresstraße angesteuert, die beide zentral liegen und hervorragend an Bus und Bahn angebunden sind. Bei mehreren Unternehmen wie z.B. Nomago, Infobus oder Flixbus sind Tickets buchbar, wobei Passagiere von unterschiedlichen Abfahrtszeiten profitiert und sich auch spontan entscheiden können. Die Reisezeiten betragen etwa 2:00 Std. ab Salzburg oder 5:45 Std. ab Wien.
Die meisten Busse nach München halten am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in der Arnulfstraße. Das Gebäude aus Glas und Stahl ist einer der modernsten Busbahnhöfe Deutschlands und beherbergt im Inneren ein Einkaufszentrum. Der ZOB liegt direkt an der S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke, nur eine Station vom Hauptbahnhof entfernt. Ein weiterer Busbahnhof befindet sich in der Görresstraße in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Josephsplatz, wo Anschluss an die Linien U2 und U8 besteht. Die Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten ist nach der Fahrt mit dem Bus nach München von hier schnell erreicht.
Wer mit dem Bus nach München reisen möchte, kann unter mehreren Busunternehmen auswählen. Nomago bedient z.B. die Strecken ab Wien, Salzburg und Linz und hält stets am Münchener ZOB. Weitere Unternehmen für die Verbindung Wien – München sind Infobus, Eurolines und Karat-S. Der Nachtbus von Eurolines steuert die Görresstraße an, während alle weiteren Fahrten der drei Unternehmen am ZOB enden. Schließlich bietet auch Flixbus eine Vielzahl von Verbindungen nach München, z.B. von Innsbruck, Graz oder Klagenfurt aus und steuert dabei stets den ZOB an.
Eine Reise mit dem Bus nach München besticht mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, denn sie ist meist unkompliziert und günstig. Oft handelt es sich um Direktfahrten, die Urlauber entspannt und schnell zum Ziel bringen. Anders als bei einer Anreise mit dem Auto brauchen die Passagiere sich zudem nicht auf den Verkehr zu konzentrieren, sondern können ein Buch lesen oder einen Film anschauen. Auch das bordeigene kostenfreie WLAN sorgt für Abwechslung und Unterhaltung.
München ist bekannt für seine traditionellen Bierfeste. Wem das Oktoberfest zu geschäftig ist, sollte stattdessen einen Ausflug zum Auer Dult machen. Dreimal im Jahr findet das Volksfest am Mariahilfplatz im Stadtviertel Au statt und lockt vor allem Einheimische an. Spannende Fahrgeschäfte, bayrisches Bier und Delikatessen begrüßen die Besucher ebenso wie ein Markt für Kunsthandwerk, Haushalt und Antiquitäten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich sodann bequem die Stadt erkunden, wobei die CityTourCard München-Besuchern Rabatte für über 80 Attraktionen bietet.
Vom ZOB Munich fahren Reisende ganz bequem mit einer der vielen S-Bahnlinien direkt ins Stadtzentrum. Durch die Nähe zur Innenstadt beträgt die Fahrtzeit nur wenige Minuten. Der Verkehrsknotenpunkt ist sicherlich der Münchner Hauptbahnhof, welcher ebenfalls nicht weit vom ZOB entfernt liegt. Von hier aus kann die Reise mit der Fernbahn weitergehen. Von hier aus wird mit der U-Bahn auch die gesamte Münchner Innenstadt bedient. Vom Hauptbahnhof aus kann der Marienplatz fußläufig erreicht werden. Hier befindet sich auch das riesige Münchner Rathaus. Der dichte Bus- und Bahnverkehr ist tagsüber im Einsatz. Die Nachtbusse und Bahnlinien bedienen die Kunden auch nachts, jedoch muss hier mit Wartezeiten gerechnet werden.
München ist die Hauptstadt des Freistaates Bayern und mit 1,4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands. München besticht mit einer herrlichen Innenstadt und einem naturverbundenen Umfeld. Die vielen und wunderschönen Seen vor den Toren der Stadt sind ebenso sehenswert wie der Marienplatz mit dem "Neuen Rathaus" und dem Liebfrauendom. Desweiteren bieten viele kulturelle Angebote jede Menge Abwechslung. Es lohnt sich, mit dem Bus nach München zu reisen.
Mit Infobus, BlaBlaCar Bus und FlixBus nach München? Günstige Bustickets findest du bei Omio. Außerdem Fahrpläne von Infobus, BlaBlaCar Bus und FlixBus online. Check auch, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach München gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Du benötigst eine Unterkunft in München?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest