Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
4 Std.
Durchschnitt
4 Std. 14 Min.
Busse pro Tag
9
Entfernung
302 km
Unter den 9 täglichen Bussen von Madrid nach Valencia fahren 9 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Du benötigst eine Unterkunft in Valencia?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 302 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Bus | 4 h | |
Ø Ticketpreis für Busse | € 29 | |
Anzahl der Busse | 4 pro Tag | |
Direkte Busverbindungen | Ja, 4 Busverbindungen pro Tag | |
Busanbieter | Avanza, Union Ivkoni International oder BlaBlaCar |
Mit dem Bus von Madrid nach Valencia legst du auf der Verbindung 302 km zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 4 h mit unseren Partnern wie Avanza, Union Ivkoni International oder BlaBlaCar. Normalerweise gibt es 4 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Bustickets auf dieser Verbindung beträgt € 29, die günstigsten Tickets kannst du schon ab € 29 kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Madrid-Puerta de Atocha und die Ankunft am häufigsten Valencia, Estación de Autobuses.
Preiswerte Fahrkarten von Avanza von Madrid nach Valencia einfach bei Omio buchen. Finde Fahrpläne, Busbahnhöfe, bzw. Fernbushaltestellen, an denen du abfährst und ankommst. Buche einfach Bustickets ab € 29.
Avanza ist eines der größten Busunternehmen Spaniens und bietet nur eine Art von Tickets für deine nächsten Bus von Madrid nach Valencia an: Das Standard-Ticket.
Avanza -Fahrpläne und Avanza -Tickets von Madrid nach Valencia für deine Reise mit dem Bus findest du bei Omio. Checke den Fahrplan von Avanza und buche dann ganz einfach günstige Bustickets. Die Entfernung von Madrid nach Valencia beträgt übrigens 302 km und deine Reise mit Avanza kostet ab € 29. Erhalte bei Omio Infos dazu, wo es mit Avanza los geht und wo du ankommst, ob Busse von Avanza Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder Essen an Bord gibt. Oft kannst du auch zwischen 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets wählen. Überprüfe, ob du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. Avanza -Tickets lassen sich einfach online bei Omio buchen.
Informationen zur Busverbindung Avanza Madrid – Valencia:
Valencia ist die drittgrößte Stadt Spaniens und wie ihre große Schwester Barcelona an der Mittelmeerküste gelegen. Die Stadt vereint moderne Architektur mit Geschichte und Tradition und ist nicht nur unter Touristen beliebt, sondern auch für viele Studenten eine beliebte Heimat.
Derzeit bedient die Strecke Madrid – Valencia nur ein Busanbieter: Avanza. Dieser bietet diese Busfahrt 10 mal täglich von 07:00 Uhr morgens bis 21:30 Uhr an. Wer lieber nachts reist, kann dies mit dem Nachtbus um 01:00 Uhr tun.
Avanza achtet auf seinen Fahrten immer auf höchste Sicherheit und Qualität, bietet seinen Fahrgästen aber auch einen hohen Komfort, z.B.:
Ab welchem Busbahnhof fährt der Fernbus von Madrid nach Valencia? Die Busse nach Valencia beginnen ihre Fahrt vom Busbahnhof "Estacion sur de Autobuses" inmitten Madrids. Die Haltestelle ist mit den Metro-Linien C1 und C10 erreichbar. Auch diverse Stadtbusse wie die Linien 102, 148 und 152 fahren Haltestellen in der Nähe des Busbahnhofes an.
An welchem Busbahnhof kommt der Fernbus von Madrid nach Valencia? Die Fernbusse Madrid - Valencia enden am Busbahnhof in Valencia, der in unmittelbarer Nähe zum Fluss Turia liegt. Von hier aus sind es nur 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt. Wer schweres Gepäck dabei hat, kann alternativ auch die gelbe Linie der Metro oder einen EMT Bus nehmen. Zudem gibt es direkt an der Haltestelle einen Taxistand.
Eines der wichtigsten Verkehrsmittel in Valencia ist die Metro. Diese fährt von 05:30 Uhr bis Mitternacht. Die Haltestelle sind mit einem "M" gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Straße, dem Hafen und dem Strand La Malvarrosa gelangt man mit der Linie 4. Ein Einzelfahrschein kostet hier 1,50 €, Hin- und Rückfahrt 2,90 €.
Zwischen 04:00 Uhr morgens und 22:30 Uhr fahren auch Stadtbusse durch die spanische Stadt. Zudem werden nachts auch Nachtbusse, welche mit einem "N" gekennzeichnet, eingesetzt. Diese fahren ab Plaza del Ayuntamiento täglich von 22:30Uhr bis 02:00 Uhr. Eine Busfahrt in Valencia kostet 1,50 €. Der Fahrschein wird direkt beim Busfahrer gelöst.
Wer öfter als einmal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will, für den sind die Tagestickets interessant. Je nach Anzahl der Tage (1-3) kostet dieses zwischen 4 € und 9,70 €.
Was sollte man gesehen haben?
Valencia bietet viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In dieser Stadt treffen moderne und futuristische Architektur auf Geschichte und Tradition.
Was kann man in Valencia erleben?
Die spanische Stadt bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch Feste und kulinarische Highlights, die in Erinnerung bleiben werden.
Der beliebsteste Busbahnhof in Madrid für eine Busfahrt von Madrid nach Valencia ist Madrid-Puerta de Atocha. Die Ankunft erfolgt meistens Valencia, Estación de Autobuses.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Die wichtigsten Busbahnhöfe in Madrid für die Abfahrt mit dem Bus sind: Madrid, Estación Sur/Gare routière Méndez Alvaro - 83, Madrid, Estación de Moncloa und Madrid, Méndez Álvaro - Terminal. Für die Ankunft in Valencia sind es: Valencia, Estación de Autobuses, Valencia, Estació d'autobusos und Valencia, Aeropuerto.
Für die meisten beginnt die Strecke Madrid – Valencia mit dem Bus von Madrid-Puerta de Atocha. Dieser Busbahnhof liegt ungefähr 2.2 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Busfahrt in Valencia, Estación de Autobuses, ca. 2.6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: