Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 29. Nov.
Graz verfügt als zweitgrößte Stadt Österreichs über zahlreiche nationale und internationale Busverbindungen. Besonders beliebt ist u.a. die Strecke Wien – Graz, die zwischen 7:00 Uhr und 23:00 Uhr mindestens einmal stündlich angefahren wird. Für Pendler ist die Direktverbindung München – Graz interessant und Urlauber schätzen die Busverbindungen Richtung Süden nach Kroatien und Italien. Meist hält der Fernbus zentral am Grazer Hauptbahnhof oder in der Innenstadt an der Haltestelle Graz, Girardigasse. Weitere Haltestellen in Graz, Webling und Graz, Liebenau Murpark bedienen die äußeren Bezirke.
Viele internationale Busse nach Graz halten am Busbahnhof Europaplatz direkt neben dem Grazer Hauptbahnhof. In unmittelbarer Nähe befinden sich Supermärkte, Restaurants und Hotels verschiedener Preisklassen. Verbindungen von Wien kommen meist direkt in der Innenstadt an der Haltestelle Graz, Girardigasse an. Diese befindet sich nur ca. 200m entfernt vom zentralen Jakominiplatz. Von beiden Haltestellen braucht man mit dem ÖPNV ungefähr 0:30 Std. zum Flughafen Graz. Die Haltestellen Graz, Liebenau Murpark und Graz, Webling sind mit Bus und Bahn sehr gut an das Stadtzentrum angebunden und innerhalb von 0:20 Std. zu erreichen.
Graz wird von dem deutschen Fernbusunternehmen Flixbus angefahren. Die Busse nach Graz halten, je nach Ausgangspunkt, an jeder Fernbushaltestelle der Stadt. Nationale Strecken werden auch mit dem ÖBB Intercitybus von der Österreichischen Bundesbahn bedient: Mehrmals täglich fährt z.B. von Klagenfurt aus in unter 3:00 Std. ein Bus nach Graz, der am Hauptbahnhof hält. Eurolines bietet internationale Fahrten von südeuropäischen Ländern nach Graz an. Die Busse der Verbindung Zagreb – Graz kommen ebenfalls am Grazer Hauptbahnhof am Europaplatz an.
Während die Züge in Österreich meist an vielen kleineren Ortschaften halten, fahren die Busse oft direkt zum gewünschten Ziel – das spart den Reisenden, die zwischen zwei größeren Städten reisen kostbare Zeit. Besonders für Urlaubsreisende ist ein Fernbus nach Graz oft sowohl die günstigste als auch schnellste und bequemste Verbindung. Dank kostenlosem WLAN und Steckdosen ist man im Fernbus auch unterwegs mobil. Große Menschen freuen sich über besonders viel Beinfreiheit während des Reisens.
Internationale Busverbindungen nach Graz werden oft als Nachtbus angeboten. Steigt man abends in Frankfurt in den Bus, kommt man morgens früh am Grazer Hauptbahnhof an, um die Sonne hinter dem Grazer Uhrturm aufgehen zu sehen. Wer seine Fahrt jetzt gerne noch weiterführen möchte, fährt einfach mit der Märchenbahn durch die Tunnel unter dem Schlossberg. Innerhalb von Graz ist man dank ÖPNV mobil – und in der Altstadt ist die Nutzung der Straßenbahn sogar kostenlos!
Vom Europaplatz ist die nächste Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel der Hauptbahnhof. Dort halten die Straßenbahnlinien 1, 6 und 7 sowie die S-Bahnlinien 1, 3, 5, 6, 7, S3 und S31. Des Weiteren erreichende Reisende mit über 30 Buslinien ihr Ziel. Nachtbusse sind durch ein vorstehendes "N" gekennzeichnet. DIe Fernbushaltestelle Bahnhof Puntigam ist mit der Buslinie 630 und durch die S5 mit dem Hauptbahnhof verbunden. Der Busplatz befindet sich südlich vom Hauptbahnhof. Für die Fernbushaltestelle Girardigasse dient die Haltestelle der ÖPNV Jakominiplatz als Ziel. Dort halten die Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 5, 6, 7, 13 und 26 sowie zahlreiche Buslinien wie die 200, 220 und 250. Die Haltestelle liegt zentral im Zentrum und östlich vom Hauptbahnhof. Die Fernbushaltestelle Murpark in der Ostbahnstraße liegt südlich der Innenstadt und ist mit den Straßenbahnlinien 4 und 13 zu erreichen, außerdem mit den Buslinien 324, 500, 560, 570 und SV530. Die Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel sind innerhalb des Zentrums durchgehend garantiert, außerhalb dieses Bezirks verkehren die Linien zwischen 4:00 Uhr und Mitternacht.
Die ehemalige Kulturhauptstadt Graz ist für ihre Kunstszene bekannt und wird von der UNESCO geschützt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Kunsthaus. Das Schloss Eggenberg mit seiner weitläufigen Parkanlage dient als Museum und Konzertsaal, welche innerhalb des Palastes stattfinden.
Günstige Tickets von Croatia Bus d. O. O. Eurolines Switzerland und Infobus nach Graz kannst du ganz einfach bei Omio buchen. Finde Fahrpläne von Croatia Bus d. O. O. Eurolines Switzerland und Infobus, Busbahnhöfe und buche einfach Bustickets.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung nach Graz, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest