Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 17. Jan.
Wer mit dem Bus nach Berlin unterwegs ist, verreist bequem, preiswert und sicher. Von allen großen österreichischen Städten aus bestehen Verbindungen in die Metropole an der Spree. Als Endhaltestellen werden der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB), der Bahnhof Südkreuz, der Flughafen Tegel und einige weitere angesteuert. Je nach Verbindung und Entfernung fällt die Fahrtdauer unterschiedlich aus. Von Wien aus sollten Reisende 9-11 Std. einplanen, von Salzburg aus sind es 10-17 Std. und von Graz aus 13-14,5 Std.
Wer mit dem Bus nach Berlin reist, kommt in der Regel am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an. Er befindet sich nahe dem Messegelände/ICC im Westen der Stadt. Von hier aus fahren mehrere U- und S-Bahn-Linien ins Zentrum. Den Alexanderplatz erreichen Passagiere in 28min, den Bahnhof Zoo in der City West in 8min. Des Weiteren werden Haltestellen wie der Bahnhof Südkreuz oder der Flughafen Tegel frequentiert, die zentral oder in Zentrumsnähe liegen und verkehrstechnisch gut angebunden sind.
Die meisten Fahrten mit dem Bus nach Berlin werden von Flixbus angeboten. Von Wien aus fahren zudem die Euroline.eu, Infobus und RegioJet in die deutsche Hauptstadt. Euroline.eu und Infobus halten hierbei am ZOB, während RegioJet das Südkreuz ansteuert. Die Flixbusse nutzen unterschiedliche Endhaltestellen, vorwiegend jedoch den ZOB und den Bahnhof Südkreuz.
Eine Reise von Österreich mit dem Bus nach Berlin bietet viele Pluspunkte: Urlauber können die Tickets spontan buchen und trotzdem mit niedrigen Preisen rechnen. Überdies sind die Abfahrtszeiten flexibel und auch Übernachtfahrten, die eine Nacht im Hotel einsparen, sind möglich. Schließlich ist eine Busfahrt komfortabel. Die Passagiere brauchen sich um nichts zu kümmern und können einfach entspannen oder z.B. das kostenfreie WLAN an Bord nutzen, um sich die Fahrtzeit zu vertreiben.
Berlin ist immer für eine Überraschung gut. In der quirligen Bergmannstraße in Kreuzberg erleben Besucher ein buntes Flair aus Cafés und kleinen Geschäften, wo Feinkost, Kleidung und Kunsthandwerk angeboten werden. Auch die Markthalle Neun lohnt sich für kulinarische Entdeckungen. Die nahe dem U-Bahnhof Schlesisches Tor gelegene Markthalle besticht mit regionalen Spezialitäten sowie Events wie dem Streetfood Thursday, wo es kreative Gerichte aus aller Welt zu probieren gilt. Wer gern flexibel mit Bus und Bahn unterwegs ist, sollte zudem die Berlin Welcome Card nutzen und so von vergünstigten Museumstickets profitieren.
Mit STUDENT AGENCY k. S. Ecolines und FlixBus nach Berlin? Günstige Bustickets findest du bei Omio. Außerdem Fahrpläne von STUDENT AGENCY k. S. Ecolines und FlixBus online. Check auch, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Berlin gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest