Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 22. März
London ist eine atemberaubende Metropole, die mit ihrer uralten Architektur, dem Riesenrad London Eye und den vielen Kunstgalerien begeistert. Wenn du das trendige London besuchst, kannst du einige der markantesten Orte Europas erkunden, so den Big Ben beim Houses of Parliament und den Buckingham Palace. Einer der Bahnhöfe, über den du mit dem Zug London erreichst, ist St Pancras. Das Gebäude ist im klassischen viktorianischen Stil gehalten und zieht das Auge des Betrachters mit neogotischen Elementen in seinen Bann. Hier kommst du mit dem Zug in London aus Ländern wie Belgien, Frankreich und den Niederlanden an. Vorteilhaft ist, dass du einen guten Anschluss an die U-Bahn-Station King’s Cross/St Pancras hast. Hier machen zahlreiche Linien der "Tube" halt. Um ins Zentrum von London zu gelangen, hast du eine breite Auswahl an Optionen – von der U-Bahn bis zu den Bussen. Diese bringen dich so zum berühmten Trafalgar Square. Nutze hierfür die Piccadilly-Linie der U-Bahn – der Transfer benötigt nur 15 Min. Die Buslinie 91 braucht etwa doppelt so lange.
Viele, aber nicht alle Züge nach London kommen in St Pancras an und bieten dir somit kurze Wege ins Zentrum. Praktisch ist die Nähe zum Trafalgar Square in der City, der sich nur etwa 3,5 km entfernt befindet. Mit dem Auto brauchst du etwa 17 Min. für diese Distanz. In den Stoßzeiten kann es bisweilen etwas länger dauern. Vom Trafalgar Square geht es nach Norden zur Charing Cross Road, um nach etwa 1 km weiter zum Bahnhof London St Pancras zu gelangen. Später biegst du in die New Oxford Street ein und folgst dem Verkehrsverlauf auf der A40 bis zur Theobalds Road. In nordwestlicher Richtung kommst du deinem Zug von London aus in andere Regionen nahe – rechter Hand wirst du die Station London St Pancras entdecken. Mit der U-Bahn sparst du dir Zeit und Nerven. Vom Trafalgar Square sind es etwa 15 bis 20 Min. zum Bahnhof.
Am einfachsten und schnellsten kommst du mit der U-Bahn zu deinem Zug in London St Pancras. Die "Tube" hat ein breit gefächertes Netz und du hast zum Beispiel am Leicester Square einen guten Einstieg in die richtige Linie. Die Station ist einfach zu Fuß von Charing Cross und Trafalgar Square erreicht. Du benötigst hierfür maximal 5 Min. Am besten nimmst du direkt die Blue Piccadilly Line in Richtung Arnos Grove. Es sind nur vier Haltestellen bis zu deinem Ziel – beziehungsweise 7 Min. An der Station King’s Cross St Pancras angekommen brauchst du nur 3 Min. zu Fuß bis zur internationalen Bahnstation. Eine weitere Option ist es, von verschiedenen Orten in der London City mit dem Bus 91 anzureisen. Hierbei steigst du zum Beispiel bei Charing Cross/Trafalgar Square ein und bist nach etwa 30 Min. bei deinem Zug in London St Pancras. Mehr Informationen über die Stadt erhältst du in unserem Reiseführer The Omio Magazine.
Der wichtigste Airport von der Stadt ist der Flughafen London Heathrow (LHR). Dieser befindet sich etwa 28 km westlich von London St Pancras. Meist dauert es um die 50 Min., um zwischen diesen beiden Punkten mit dem Auto zu pendeln. Es gibt aber auch einen Heathrow Expresszug, welcher über die London U-Bahn mit St Pancras verbunden ist. Du bist dann etwa 40 Min. unterwegs. Etwa 45 Min. sind es mit dem Zug vom anderen Airport London Gatwick bis nach St Pancras.
Über viele Jahre hinweg wurden die Angebote für Personen mit Handicap am Bahnhof St Pancras ausgebaut und erweitert. So befindet sich der Eingang auf Erdniveau und es gibt große Gänge, die du mit dem Rollstuhl nutzen kannst. Innerhalb des Gebäudes stehen geräumige Fahrstühle speziell für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. An den Hilfestationen informierst du dich eingehender über die verschiedenen Services und kannst sogar Personal für das Tragen der Koffer anfragen. Auf jedem Bahnsteig sind Mitarbeiter verfügbar, welche die Bedürfnisse von körperlich eingeschränkten Menschen bestens kennen und sofort zur Hilfe eilen. Wenn du Unterstützung beim Ein- oder Ausstieg aus dem Zug nach London brauchst, wendest du dich etwa 48 Std. vor deiner Reise an die Bahngesellschaft, zum Beispiel Thameslink oder East Midlands Trains.
Buckingham-Palast in London. Quelle: Shutterstock
Aktuell gibt es keine Nachtzüge, welche London St Pancras bedienen oder von hier aus abfahren. Das betrifft sowohl Destinationen innerhalb von England als auch in anderen europäischen Ländern. Die meisten internationalen Routen mit dem Zug von St Pancras werden tagsüber in Expressgeschwindigkeit angeboten. Alternativ findest du aber einige Nachtzüge von der Station London Euston, die sich nur wenige Minuten von St Pancras entfernt befindet.
Wenn du umweltbewusst bist und auf deiner Reise CO2 einsparen möchtest, ist der Zug nach London St Pancras die beste Option. Die Bahnen haben einen sehr geringen Abdruck, was die Abgase betrifft. Die Emissionen sind wesentlich geringer als bei den Bussen, den Fliegern und dem Auto. Zudem versuchen die verschiedenen Bahnbetreiber zunehmend bei Müll, Emissionen und fossilen Energieträgern zu sparen.
Wenn du mit dem Zug in London St Pancras ankommst, wirst du bereits von dem viktorianischen Gebäude begeistert sein, welches als Drehkreuz der Stadt fungiert. Daneben gibt es natürlich viele weitere Bahnhöfe in der Stadt. In der unmittelbaren Nähe wirst du die Somers Town mit einigen Ausgehangeboten entdecken. Ebenso entdeckst du in der legendären Camden Town viele Attraktionen und Märkte mit Punk- und Musik-Devotionalien. Das Viertel hat eine bewegende Geschichte in Bezug auf Rock und Kunst. Nach einem Rundgang schaust du dir die berühmten Kunstwerke aus aller Welt im British Museum an. Weitere Sehenswürdigkeiten, welche du dir unbedingt auf deiner Reise mit dem Zug nach London St Pancras anschauen solltest, sind der Big Ben und der Covent Garden. In der Westminster Abbey erblickst du die Gräber bekannter britischer Personen. Die Kirche ist nur wenige Schritte vom Parlamentsgebäude entfernt. Weiterhin kannst du dir die St Pauls Cathedral, den Tower und die Tower Bridge anschauen.
London ist eine der ikonischsten Städte in Europa und fasziniert mit seinen beeindruckenden viktorianischen Gebäuden. Auf Straßen wie der Oxford Street erlebst du lebendiges Flair und kehrst in eine der teuren Boutiquen ein. Zudem kannst du dir den Trafalgar Square und den Piccadilly Circus mit den berühmten Werbebannern in Neon erleben. Zum Ausgehen ist der Covent Garden ideal. Hier befinden sich die Oper und viele kleinere Bühnen. Covent Garden und Soho sind zudem für die Boutiquen und exklusive Restaurants bekannt.
Mit etwas Glück spielt das Wetter mit und du kannst einen Rundgang im Hyde Park unternehmen. Dort sprechen Personen an der Speaker’s Corner über Gott und die Welt. Das Areal verfügt auch über einen kleinen See sowie diverse Cafés. Wenn du traditionelle Küche aus England probieren möchtest, sind Fish and Chips die erste Wahl.