Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 23. Jan.
Gerade für den Fernverkehr mit Schnellzügen ist London Euston ein wichtiger Bahnhof. Von hier aus gehen beispielsweise die Verbindungen in die West Midlands, nach Wales, in den Norden Englands und bis nach Schottland ab. Du erreichst so im Schlafwagenabteil von Caledonian Sleeper innerhalb von etwa 11 Std. Glasgow und Edinburgh. Zum Bahnhof gelangst du sehr einfach mit der U-Bahn oder den London Busses. So schaffst du es perfekt zur richtigen Zeit im Fahrplan für deinen Zug in London Euston. Rund um die Station kannst du einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. So ist es nicht weit bis zum British Museum mit alle seinen kolonialen Ausstellungsstücken aus Afrika und anderen Teilen der Erde. Ein weiteres Highlight ist das Bloomsbury Theatre. Es ist auch möglich, mit dem Auto bis zu dieser Station in London zu gelangen. Dabei musst du aber beachten, dass für weite Teile der City eine Auto-Gebühr erhoben wird. Wenn du mehr über London erfahren möchtest, werfe am besten einen Blick in unser Magazin The Window Seat.
Die Euston Station liegt etwa 2,5 km vom Zentrum der London City entfernt. Du kannst auf verschiedene Art und Weise zum Bahnhof gelangen, beispielsweise, indem du einfach läufst. Zu Fuß bist du auf dieser Strecke knapp 30 bis 40 Min. unterwegs. Alternativ dazu sind natürlich die Busse und Taxis eine günstige Option. Die Busse sind in diesem Fall deutlich preisgünstiger. Unter dem Erdboden bringt dich geschmeidig die London Tube, also die U-Bahn von A nach B. Die Station bildet einen Kreuzungspunkt auf der Victoria Line und der Northern Line. Einige Meter entfernt kannst du zudem mit der Circle Line am Euston Square anhalten und den restlichen Weg zu Fuß gehen.
Von der Innenstadt Londons kann man innerhalb von etwa 30 bis 40 Min. die Euston Station zu Fuß erreichen. Auf dem Weg kommst du an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, welche du aber auch im Vorbeifahren mit dem Taxi oder dem Bus bewundern kannst. Bei den Bussen sind die Linien 68, 91, 168, 59 und 748 empfehlenswert. Die Fahrten nehmen knapp 14 bis 18 Min. in Anspruch und kosten im Vergleich sehr wenig. Für die Taxis bezahlst du dagegen deutlich mehr. Eine noch bessere Variante für die Anreise ist aber die U-Bahn, auch Underground oder Tube genannt. Mit der Victoria Line oder der Northern Line erreichst du deinen Zug am Bahnhof London Euston innerhalb von nur 6 bis 10 Min. Zudem sind die Tickets im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wesentlich günstiger. Wenn du dich auf der Circle Line befindest, steigst du am Euston Square aus. Von hier aus sind es nur etwa 100 m bis zur Station.
Der wichtigste Airport von London ist Heathrow (LHR) weit im Westen der Stadt. Er befindet sich knapp 29 km vom Zentrum entfernt nahe Windsor Castle. Du kannst von Euston aus mit der Circle Line zur Paddington Station fahren und dort in den Heathrow Express einsteigen. Dieser bringt dich innerhalb von etwa 32 Min. zu deinem Ziel. Aus- und Einsteigen kannst du an den Terminals 2 und 3. Eine andere Variante ist es, bis zum Russel Square zu laufen und von dort aus die Piccadilly Line zu den Terminals 1, 2 und 3 zu nehmen. Diese Option ist sehr günstig, dauert aber mehr als 1 Std.
Der zweite wichtige Airport ist Gatwick (LGW) circa 48 km südlich von London gelegen. Von Euston aus geht es zunächst zur Victoria Station. Hierfür nutzt du die U-Bahn. Jetzt kannst du in den Gatwick Express einsteigen, der etwa alle 30 Min. losfährt. Du bist auf dieser Strecke ungefähr 45 Min. unterwegs. Alternativ dazu kannst du von Euston aus 10 Min. lang zum Bahnhof London St. Pancras laufen. Dort besteht Anschluss an den Thameslink-Zug nach Gatwick. Bis zum Terminal sind es zwischen 1 Std. und 1 Std. 12 Min.
Ein wichtiges Anliegen der Betreiber von London Euston ist ein barrierefreier Zugang. So gibt es ebenerdige Eingänge und Rampen. Die Bahnsteige 1 bis 16 sind einfach ohne Fahrstühle oder Treppen zu erreichen. Dabei gelangst du auch ohne Probleme in die flachen Waggons. Gerne fragst du vor Ort um Hilfe, wenn du es nicht alleine in den Zug schaffst. Es gibt auch einen Infostand, wo Unterstützung angefordert werden kann. Das Ganze lässt sich sogar bis zu 48 Std. vorab telefonisch anmelden. Wer hinunter in die U-Bahn möchte, wählt einfach den Fahrstuhl. Vor Ort gibt es übrigens auch eine Assisted Travel Lounge sowie barrierefreie Toiletten.
Zug am Bahnhof in London. Quelle: Shutterstock
In London Euston kommt einer der wichtigsten Nachtzüge in Großbritannien an: Der Caledonian Sleeper von Scotrail. Dieser verkehrt unter anderem auf den Strecken London-Glasgow und London-Edinburgh. Du fährst hier ganz entspannt, kannst in deinem Abteil schlafen und kommst hellwach an deinem Ziel an. Von Schottland bis nach London und umgekehrt beträgt die Fahrzeit ungefähr 7 Std. 40 Min. bis 11 Std. Weiterhin werden Aberdeen, Preston und Inverness bedient.
Der Zug in England ist die mit Abstand nachhaltigste Art und Weise in Großbritannien zu verreisen. So sind die CO2-Ausstöße im Vergleich zum Bus, zum Auto und erst recht zum Flieger wesentlich geringer. Darüber hinaus sparen Unternehmen wie Avanti West Coast und West Midlands Train beim Stromverbrauch gezielt ein. Man bemüht sich außerdem um einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien, reduziert Müll und versucht viele Dinge zu recyceln.
In der Station Euston findest du diverse Ticketschalter ebenso wie Automaten, an denen du einfach deine Fahrt mit der U-Bahn kaufen kannst. Zudem warten Shops, Toiletten und hochwertige Restaurants mit internationaler Küche auf dich. Wenn du übermüdet ankommst, nimmst du erstmal eine Dusche in der Lounge für Reisende der ersten Klasse. Weiterhin findest du Fotoboxen und kostenloses WLAN, einen Ablageort für dein Gepäck sowie Transportwagen, um das Gepäck von A nach B zu bringen. Freue dich des Weiteren über diese spannenden Attraktionen in der Nähe:
London ist eine der pulsierenden Metropolen in Europa und begeistert mit seinen vielen Museen, Restaurants, Bars und Nachtclubs. Wenn du dich für Musikkultur interessierst, solltest du unbedingt nach Camden Town aufbrechen. Das Viertel, in dem Musiker wie Amy Winehouse und The Doors lebten, ist bekannt für seine Vintage-Märkte und Konzerte. Näher am Ufer der Themse bewunderst du die viktorianische Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Die Tower Bridge, die Houses of Parliaments mit dem Big Ben und der Buckingham Palace sind herausragende Bauwerke. Sehr gut im Blick hast du diese vom Riesenrad London Eye, dass sich auf der südlichen Seite des Flusses befindet. Gegenüber diesem Fahrgeschäft lädt die Tate Modern zu einem Rundgang durch die Welt der Kunst ein.