Entfernung | 522 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 15 h 52 min | |
Ø Ticketpreis für Züge | € 109 | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 1 Zugverbindung pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet oder ÖBB | Nightjet |
Mit dem Zug von Wien nach Split legst du auf der Verbindung 522 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 15 h 52 min mit unseren Partnern wie ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet oder ÖBB | Nightjet. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten € 80, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt € 109. Die Abfahrt erfolgt meist ab Wien Westbahnhof und die Ankunft am häufigsten Split Predgrađe.
Finde ÖBB Nightjet Verbindungen von Wien nach Split schnell und einfach. Checke den aktuellen Fahrplan, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche günstige Bahntickets ab € 80.
Finde die perfekte Verbindung mit ÖBB Nightjet von Wien nach Split für eine entspannte Reise mit dem Zug. Checke den aktuellen Fahrplan von ÖBB Nightjet und buche dann ganz einfach günstige Bahntickets online auf Deutsch. Für deine 522 km lange Reise von Wien nach Split kostet das Ticket von ÖBB Nightjet ab € 80. Erhalte bei Omio Infos dazu, von wo du mit ÖBB Nightjet startest und ankommst, ob Züge von ÖBB Nightjet Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder Verpflegung, bzw. Snacks gibt. Zudem kannst du auch einfach sehen, ob du 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets buchen oder du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. Omio informiert dich auch über besondere Angebote von ÖBB Nightjet, mit denen du auf der Verbindung von Wien nach Split Geld sparen kannst. Buche deine Tickets also ganz komfortabel online ohne anzustehen und genieße deine Reise mit dem Zug mit ÖBB Nightjet!
Von Wien, der glänzenden Kulturhauptstadt Mitteleuropas, an die Adria: Zweimal am Tag fährt der Zug von Wien nach Split. Die erste Möglichkeit, um mit dem komfortablen Eurocity nach Zagreb und von dort über Nacht weiter nach Split zu fahren, bietet sich nachmittags gegen 16:00 Uhr. Abends 21:21 Uhr fährt ein Nachtzug ab Wien über Villach und Zagreb und erreicht Split am nächsten Abend. Der Wiener Hauptbahnhof liegt lediglich 3 km vom Stephansdom entfernt. In der Galerie finden Reisende eine moderne Einkaufspassage mit über 100 Geschäften und gastronomischen Angeboten.
Alle Zugverbindungen von Wien nach Split werden von der österreichischen Zuggesellschaft (ÖBB) und der kroatischen Zuggesellschaft Hrvatske eljeznice (HZPP) betrieben. Im EuroNight und im Nightjet der Österreichischen Bundesbahnen ist eine Reservierung erforderlich.
Alle Verbindungen von Wien nach Split beinhalten einen oder zwei Zwischenhalte. Wer tagsüber mit dem Eurocity nach Zagreb fährt und dort umsteigt, startet gegen 16:00 Uhr und braucht zirka 14:00 Std., bis er Split erreicht. Bei der Verbindung mit dem Nightjet über Villach benötigt der Zug von Wien nach Split dagegen 24:00 Std. Der Zug startet um 21:21 Uhr in Wien und kommt um 21:20 Uhr am folgenden Tag in Split an. Der Aufenthalt am Hauptbahnhof von Zagreb dauert bei dieser Option 6:45 Std.
Pro Tag werden zwei Verbindungen von Wien nach Split angeboten. Die erste startet gegen 16:00 Uhr in Wien und erreicht die kroatische Hauptstadt Zagreb um 22:40 Uhr. Von dort geht es mit dem Nacht-Schnellzug weiter nach Split. Hier kommt der Zug um 6:45 Uhr an.
An welchem Bahnhof fährt der Zug in Wien los? Alle Zugverbindung starten vom Wiener Hauptbahnhof, der an die U-Bahn Linie 1 und die Straßenbahnlinien D und O angebunden ist. Viele Busse halten am nahen Südtiroler Platz. Der Flughafen Wien Schwechat ist mit Zug oder Shuttlebus erreichbar. An welchem Bahnhof kommt der Zug in Split an? Züge aus Zagreb enden am Hauptbahnhof nahe der Altstadt und dem Hafen. Von hier verkehren Fähren zu den Inseln Hvar und Brac. Der Bahnhof verfügt über einen großen Parkplatz. Busse zum Flughafen Split fahren veom benachbarten Busbahnhof.
Fahrgäste erreichen den Wiener Hauptbahnhof mit zahlreichen Nahverkehrszügen und verschiedenen Linien der S-Bahn. Weitere Verkehrsanbindungen stellen die U-Bahnlinie U1, die Straßenbahnlinien D, O und 18 sowie die städtischen Omnibuslinien 13A und 69A her. Während der Nachtstunden verbindet die Linie N66 den Wiener Hauptbahnhof mit dem Stadtzentrum. Die Fahrzeit mit der U-Bahn bis zum zentral gelegenen Karlsplatz beträgt etwa drei Minuten, zum Stephansplatz fährt sie eine Minute länger. Die U-Bahnstation befindet sich unterhalb des Südtiroler Platzes, auf dem oberirdisch die Stadtbusse sowie Regionalbusse halten. Die Haltestellen der Trambahnlinien liegen hingegen an drei unterschiedlichen Stellen im Umfeld des Bahnhofs.
Die Fernzüge halten in Split am Hauptbahnhof, der sich direkt am Hafen befindet, sodass der Umstieg auf die Fähren zu den größeren Inseln in Dalmatien leicht möglich ist. Gute Verbindungen bestehen mit Regionalzügen zu den weiteren Bahnhöfen auf dem Stadtgebiet. Vom Busbahnhof am Hauptbahnhof aus verkehren Stadtbusse sowie Regionalbusse nach Trogir, Omis, Brela und Sibenik. Für die Weiterfahrt zu innerstädtischen Zielen ist teilweise ein Umstieg am Hauptbusbahnhof des Stadtverkehrs erforderlich, der knapp einen Kilometer entfernt vom Stadtzentrum entfernt liegt und auch von den nicht über den Hauptbahnhof verkehrenden Stadtbuslinien bedient wird.
Beachte den Status für die Einreise mit dem Zug von Wien nach Split: Vollständige Öffnung. Und erfahre hier, was genau das für deine grenzüberschreitende Zugfahrt von Österreich nach Kroatien bedeutet.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Österreich vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Kroatien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 28.07.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise mit dem Zug von Wien nach Split. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach Wien, Österreich von Split, Kroatien lautet: Vollständige Öffnung.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Kroatien vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Wien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 28.07.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Wien nach Split an. Hier.
Der beliebsteste Bahnhof in Wien für eine Zugfahrt von Wien nach Split ist Wien Westbahnhof. Die Ankunft erfolgt meistens Split Predgrađe.
Für die meisten beginnt die Strecke Wien – Split mit dem Zug von Wien Westbahnhof. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 6.7 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Split Predgrađe, ca. 2.4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: