Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 29. Nov.
Im Norden Italiens liegt Trient, eine Stadt mit einer langen Geschichte, die bis in die Zeit der Kelten zurückreicht und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten hervorgebracht hat. Bis heute ist das Stadtbild von imposanten Schlössern und Palästen geprägt. Darüber hinaus liegt die Hauptstadt der Provinz Trentino an der Strecke der Brennerbahn, die sie in Richtung Norden mit Österreich und Deutschland verbindet. Züge aus Innsbruck und München kommen mehrmals täglich in Trient an. Auch Züge aus Verona, Venedig und Rom halten regelmäßig in Trient, und die Schmalspurbahn Ferrovia Trento – Malè – Mezzana verbindet die Stadt mit den nordwestlich gelegenen Gemeinden. Insgesamt gibt es im Großraum Trient 11 Bahnhöfe, wobei jedoch nur der Hauptbahnhof überregionale Bedeutung besitzt.
Überregionale Fahrten mit der Bahn nach Trient kommen am Bahnhof Trient (Stazione Ferroviaria di Trento) an, der sich am nordöstlichen Rand des Stadtzentrums an der Piazza Dante befindet. Von dort aus erreicht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu Fuß oder in wenigen Minuten mit einer Vielzahl an städtischen Buslinien.
Verbindungen mit der Bahn nach Trient werden von Zuggesellschaften aus Italien und seinen Nachbarländern angeboten. Neben dem staatlichen Unternehmen Trenitalia, das Trient sowohl mit Schnellzügen vom Typ Frecciargento als auch mit Intercity- und Regionalzügen anfährt, haben auch die Deutsche Bahn und die Österreichische Bundesbahn Fahrten nach Trient im Programm. Zum Einsatz kommen dabei vor allem IC- und EC-Züge.
Insbesondere aus dem Süden Frankreichs kann man bequem mit der Bahn nach Trient reisen. In Nizza starten täglich um die 5 Abfahrten in den Norden Italiens. Die Verbindungen beinhalten zumeist zwei Umstiege in Mailand und Verona und erreichen ihr Ziel je nach Dauer der Zwischenaufenthalte in rund 7:30 bis 9:00 Std. Auch Nachtverbindungen werden angeboten, die jedoch deutlich länger dauern und bis zu vier Zugwechsel erforderlich machen.
Für eine flexible und individuelle Stadterkundung lohnt es sich, in Trient den Museumspass zu erwerben. Er berechtigt für 48 Stunden zur freien Fahrt mit Bussen und Bahnen im Stadtgebiet und im Umland und gewährt kostenlosen oder ermäßigten Eintritt in Schlösser, Museen und ausgewählte Veranstaltungen. So kann man zum Beispiel das majestätische Castello del Buonconsiglio in Trient und die ebenso beeindruckende Burg im benachbarten Rovereto besuchen und den Tag mit einem Theaterbesuch ausklingen lassen.
Frecciarossa, Italo und Regionale Verbindungen nach Trient einfach buchen! Finde aktuelle Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche günstige Zugtickets.
Mit Trenitalia reist du bequem im Zug nach Trient. Trenitalia ist die größte Zuggesellschaft Italiens, die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Der Zuganbieter setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio. In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde heute den aktuellen Trenitalia-Fahrplan nach Trient bei Omio und buche online Tickets ganz einfach.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest