Günstigste
Durchschnitt
Zug von Latisana nach Venedig? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Italo | 07:00 Latisana | 0Std.55 | 07:55 Venedig | 0 Umstiege0 Umst. | |
Regionale | 19:14 Latisana | 1Std.16 | 20:30 Venedig | 0 Umstiege0 Umst. | |
Regionale | 19:16 Latisana | 1Std.14 | 20:30 Venedig | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
55 Min.
Durchschnitt
1 Std. 8 Min.
Züge pro Tag
3
Entfernung
65 km
Von den 3 Zügen von Latisana nach Venedig sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung 64 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 1Std. 13Min. |
Günstigster Ticketpreis 7€ |
Züge pro Tag 17 |
Direkte Zugverbindungen 16 |
Zugunternehmen 6 |
Schnellster Zug 50Min. |
Erster Zug 00:13 |
Letzter Zug 23:58 |
Du willst mit wenigen Klicks Regionale, Intercity und Italo -Verbindungen von Latisana nach Venedig buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Regionale, Intercity und Italo ab € 7 in Sekundenschnelle.
Italo ist auf dem 16. 000 Kilometer umfassenden Streckennetz in Italien unterwegs und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Mit Italo-Zügen reist du komfortabel. Bei Italo gehören WCs, WLAN, Steckdosen an jedem Sitz, behindertengerechte Sitzplätze sowie verstellbare Sitze zur Basisausstattung. Bei Italo gibt es verschiedene Ticketarten und -tarife: Italo Special, Italo Special Saturday, Italo Family und Italo Senior. Es gibt verschiedene Wagenklassen bei Italo: Smart, Comfort, First und Executive.
Zugtickets von Italo buchst du bei Omio ganz bequem online und auf Deutsch. Finde heute deine ideale Strecke mit Italo von Latisana nach Venedig und vergleiche Preise. Checke den aktuellen Fahrplan von Italo für deine Reise von Latisana nach Venedig und buche Zugtickets für deine Italien-Reise ab € 12 bei Omio.
Informationen zur Zugverbindung Italo Latisana – Venedig:
Mit dem Zug kannst du jeden Tag mehrmals von Latisana nach Venedig fahren. Die Züge fahren regelmäßig und den ganzen Tag über. Man fährt Richtung Westen, bis man an dem Teil von Venedig ankommt, der noch auf dem Festland liegt. Die erste Fahrt am Morgen geht um ungefähr 05:25 Uhr in Latisana. Die letzte Fahrt am Abend verlässt den Bahnhof um ungefähr 23:00 Uhr. Bis auf wenige Verbindungen sind fast alle Fahrten ohne Umstieg. Bei manchen Verbindungen gibt es einen Umstieg in Portogruaro Caorle.
Morgens fährt der erste Zug von Latisana nach Venedig um ungefähr 05:25 Uhr. Danach kannst du sehr regelmäßig die Strecke befahren und der zeitliche Abstand zwischen zwei Fahrten liegt kaum über einer Stunde. Am Abend fährt der letzte Zug von Latisana nach Venedig um ungefähr 23:00 Uhr. Danach fahren über Nacht keine Züge mehr und du musst wieder auf den ersten Zug am Morgen warten. Die meisten Verbindungen auf der Strecke sind ohne Umstieg. Bei einigen wenigen Fahrten musst du einmal umsteigen, der Umstieg ist meistens in Portogruaro Caorle.
Mit dem Zug brauchst du für die Reise von Latisana nach Venedig etwas über eine Stunde. Es kommt darauf an, ob du auf deiner Verbindung umsteigen musst und ob du mit dem Schnellzug oder der Regionalbahn unterwegs bist. Die schnellste Verbindung zwischen Latisana und Venedig ist eine Fahrt ohne Umstieg mit dem Schnellzug. In dem Fall bist du auf der Strecke ungefähr 0:51 Stunden unterwegs. Wenn du auf der Strecke umsteigen musst, kann die Fahrt auch ungefähr 1:15 Stunden dauern, je nachdem wie lange deine Wartezeit am Umsteigebahnhof ist.
Venice Famous Rialto Bridge . Source: Shutterstock
Abfahrtsstation:Wenn du mit dem Zug von Latisana abfährst, dann ist dein Startbahnhof Latisana_Lignano_Bibione. An dem kleinen Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe eine Bar, an der du dich vor der Fahrt stärken kannst oder mit ein paar Getränken versorgst. Der Bahnhof liegt auch relativ zentral, sodass es bis ins Zentrum der Stadt für dich nur wenige Minuten zu Fuß sind. Für weitere Strecken gibt es unmittelbar an der Bahnstation auch noch ein Taxiunternehmen, was dich zu deinem Ziel bringen kann.
Ankunfsstation:Wenn du nach Venedig fährst und mit dem Zug unterwegs bist, kommst du am Bahnhof Venedig Mestre an. Das ist der größte Bahnhof auf dem Festland. Von hier hat man auch eine direkte Verbindung in die altstadt von Venedig, die in der Lagune liegt. An der Station gibt es mehrere Bushaltestellen, mit denen du schnell an die verschiedenen Ecken der Stadt fahren kannst. Auch ein Café, einen Tabakladen und mehrere Schnellimbisse findest du in der direkter Nähe zum Bahnhof.
Die Strecke von Latisana nach Venedig wird von Zügen des Unternehmens Trenitalia befahren. Trenitalia ist der größte Anbieter für Schienenverkehr in Italien und gleichzeitig ein staatliches Unternehmen. Es bietet Fahrten in ganz Italien mit unterschiedlichen Zugtypen an. Dabei gibt es sowohl etwas langsamere Regionalzüge, die an mehr Haltestellen anhalten und auch kleinere Orte anfahren, als auch die Schnellzüge, die meistens größere Städte miteinander verbinden. Auf der Strecke von Latisana nach Venedig sind sowohl Regionalzüge, als auch Schnellzüge im Einsatz.
Wenn du ein Zugticket für die Fahrt von Latisana nach Venedig buchst, dann bist du in einem Zug des Unternehmens Trenitalia unterwegs. Der staatliche Anbieter von Zugreisen ist gleichzeitig das größte Unternehmen auf dem italienischen Markt und sorgt im ganzen Land für Transportmöglichkeiten. Die Strecke zwischen Latisana nach Venedig wird von Schnellzügen und Regionalzügen von Trenitalia befahren.
Mit dem Zug von Latisana nach Venedig hast du in den Schnellzügen von Trenitalia die Möglichkeit, von der Standardklasse in die 1. Klasse upzugraden. Damit bekommst du mehr Beinfreiheit und breitere und bequemere Sessel. In den Regionalzügen gibt es diese Möglichkeit nicht. In den Schnellzügen gibt es zudem sowohl in der Standardklasse als auch in der 1. Klasse Steckdosen an den Plätzen. Die Mitnahme von Gepäckstücken ist ebenfalls im Ticket inbegriffen. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Gepäckstücke du dabei hast oder wie schwer sie sind. Ablagen befinden sich in den meisten Zügen über den Sitzen der Passagiere. Für Menschen mit Einschränkungen hat Trenitalia noch einen speziellen Assistenzservice, der dir zum Beispiel beim Einsteigen und Aussteigen aus dem Zug helfen kann. Dieser kann bis zu einer Stunde vor Abfahrt gebucht werden.
Um ein günstiges Ticket von Latisana nach Venedig zu finden, solltest du möglichst rechtzeitig buchen. Je mehr Zeit zwischen der Buchung und dem Reisetag liegt, desto größer ist deine Chance einen billigen Preis zu bekommen. Einen weiteren Vorteil hast du, wenn du ein wenig flexibel bist was die Abreise betrifft. Oft hängt der Preis auch stark mit der Auslastung einer Fahrt zusammen und es kann erheblich günstiger sein, wenn man die Reise um einen Tag verschiebt. Es lohnt sich also immer die Preise miteinander zu vergleichen. Besonders einfach geht das auf der Webseite von OMIO. Hier findest du die Angebote an verschiedenen Tagen direkt auf einen Blick. Der günstigste Preis ist dabei noch einmal extra markiert. So ist es wirklich einfach das passende Angebot zu finden. Mit wenigen Klicks kannst du es dann direkt über die Webseite von OMIO buchen. Dazu findest du auch ein digitales Magazin mit praktischen Hinweisen für deine Reise.
Auf der Strecke zwischen Latisana und Venedig fahren keine Nachtzüge mit Schlafwaggons. Der letzte Zug auf der Strecke fährt am Abend und danach kann man erst wieder am nächsten Morgen von Latisana nach Venedig fahren. In der Zwischenzeit kann man nicht mit dem Zug von Latisana nach Venedig reisen.
Eine Reise verursacht immer Schadstoffe die die Umwelt belasten. Die schonendste Art zu Reisen ist mit dem Zug. Wenn man den Zug mit dem Bus oder dem Flugzeug vergleicht, dann ist der Schadstoffausstoss pro Fahrgast beim Zug am geringsten. So kann man umweltfreundlich auf Reisen gehen und dabei trotzdem seinen CO2 Fußabdruck gering halten.
Venice Sunrise. Source: Shutterstock
Venedig ist eine Stadt, die zu schwimmen scheint. Unzählige Kanäle durchziehen die historische altstadt, die in einer Lagune gebaut ist. Auch der Nahverkehr in der altstadt findet zum großen Teil mit Fähren und Gondeln statt. Venedig ist eine der bekanntesten Städte Italiens und lockt Jahr für Jahr tausende Besucher aus aller Welt an, die weltbekannte Wahrzeichen wie den Markusplatz besichtigen wollen.
Latisana-Lignano-Bibione ist 680 m vom Stadtzentrum entfernt, Venedig Santa Lucia liegt 0 m vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: