Günstigste
Durchschnitt
Zug von Graz nach Salzburg günstig? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 59 Min.
Durchschnitt
4 Std.
Züge pro Tag
5
Entfernung
198 km
Von den 5 Zügen von Graz nach Salzburg sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 198 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 59 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | € 20 | |
Anzahl der Züge | 5 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 4 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | ÖBB | InterCity, ÖBB | Nightjet, ÖBB | Railjet, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | Euro City (EC) oder ÖBB |
Mit dem Zug von Graz nach Salzburg legst du auf der Verbindung 198 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 59 Min. mit unseren Partnern ÖBB | InterCity, ÖBB | Nightjet, ÖBB | Railjet, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | Euro City (EC) oder ÖBB. Normalerweise gibt es 5 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt € 20, die günstigsten Tickets kannst du schon ab € 20 kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Graz Hbf und die Ankunft am häufigsten am Salzburg Hbf.
Du willst mit wenigen Klicks ÖBB Nightjet und ÖBB -Verbindungen von Graz nach Salzburg buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von ÖBB Nightjet und ÖBB ab € 20 in Sekundenschnelle.
ÖBB Nightjet -Fahrpläne und ÖBB Nightjet -Tickets von Graz nach Salzburg für deine Reise mit dem Zug findest du bei Omio. Checke den Fahrplan von ÖBB Nightjet und buche dann ganz einfach günstige Zugtickets. Die Entfernung von Graz nach Salzburg beträgt übrigens 198 km. Erhalte bei Omio Infos dazu, wo es mit ÖBB Nightjet in Graz los geht und wo du in Salzburg ankommst. Erfahre, ob Züge von ÖBB Nightjet Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder Essen an Bord gibt. Oft kannst du auch zwischen 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets wählen. Überprüfe, ob du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. ÖBB Nightjet -Tickets lassen sich einfach online bei Omio buchen.
ÖBB steht für die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen und ist die größte Zuggesellschaft Österreichs mit Hauptsitz in Wien. Die ÖBB bedient lokale, regionale und auch internationale Zugverbindungen. Neben der Strecke von Graz nach Salzburg bietet die ÖBB wichtige Zugverbindungen zwischen Österreich und Deutschland, Italien, Ungarn, Tschechien und der Schweiz. Die ÖBB hat verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden. Im Fernverkehr gibt es den Railjet (RJ), der mit bis zu 230 Stundenkilometer unterwegs ist, den Nachtzug Nightjet, der die Metropolen Europas über Nacht verbindet, Eurocity (EC) und Intercity (IC) sowie den Intercity Express (ICE). Toiletten sind normalerweise Standard, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. Du kannst zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Es gibt verschiedene Ticketarten: Standard-Ticket, Komfort-Ticket, ÖBB Sparschiene-Ticket, ÖBB Sparschiene-Komfort-Ticket. Finde heute bei Omio den aktuellen ÖBB-Fahrplan von Graz nach Salzburg und buche ganz einfach online günstige ÖBB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit ÖBB von Graz nach Salzburg:
Um mit dem Zug von Graz nach Salzburg zu reisen, können Reisende aus mehr als 15 Zugverbindungen wählen. Zwischen 5:30 Uhr und 22:30 Uhr verkehrt die Zuggesellschaft ÖBB mit verschiedenen Zuggattungen zwischen den beiden österreichischen Städten. Für eine Zugfahrt sollten Reisende durchschnittlich 5:00 Std. Zeit einplanen. Die meisten Verbindungen haben einen oder zwei Umstiege, wahlweise in Klagenfurt, Wien Meidling oder Bischofshofen. Aber auch Direktverbindungen zwischen Graz und Salzburg stehen Reisenden zur Verfügung. Manche Fahrten sind als Nachtfahrten mit Zwischenhalten angelegt.
Um von Graz nach Salzburg zu kommen, stellt die Zuggesellschaft Österreichische Bundesbahnen ÖBB ihren nightjet, railjet, Inter City (IC) oder Euro City (EC) sowie die S-Bahn zur Verfügung. Nur wer den IC und EC wählt, kann direkt mit dem Zug von Graz nach Salzburg reisen.
Reisende kommen am schnellsten mit dem IC vom Grazer Hauptbahnhof zum Salzburger Hauptbahnhof. Die Züge der Österreichischen Bundesbahnen ÖBB bewältigen diese Strecke in etwa 4:00 Std. Diese Verbindung kommt ohne Zwischenstopps aus. Wer seine Reise im Grazer Ostbahnhof-Messe starten möchte, der gelangt über den Grazer Hauptbahnhof und Bischofshofen ebenfalls nach Salzburg, ist mit etwa 4:30 Std. allerdings etwas länger unterwegs. Mit der Nachtverbindung ist man je nach Dauer der Zwischenaufenthalte zwischen 6:00 Std. und 8:00 Std. unterwegs.
Die ersten Züge starten ab 5:30 Uhr von Graz aus Richtung Salzburg. Danach verkehren erst wieder ab 9:15 Uhr Züge nach Salzburg. Bis 14:00 Uhr fahren stündlich Züge diese Strecke. Danach verkehren sie unregelmäßiger, teils im Zweistundentakt, teils mehrfach pro Stunde.
An welchem Bahnhof fährt die Bahn in Graz los? Der Hauptbahnhof Graz liegt zentral in der Stadt direkt am Europaplatz. Mit den Straßenbahnlinien 1, 3, 6 und 7 sowie der S-Bahn oder mehreren Autobus-Linien erreichen Reisende den Bahnhof ganz leicht. Unmittelbar am Europaplatz befindet sich auch die Bahnhofsgarage.
An welchem Bahnhof kommt die Bahn in Salzburg an? Der Hauptbahnhof Salzburg am Südtiroler Platz ist nur etwa 0:15 Std. von der Altstadt entfernt. Von hier besteht Anschluss an die S-Bahn und etliche Regionalbusse sowie Oberleitungsbusse. In der Nähe liegt auch der Fernbusbahnhof Salzburg-Lastenstraße.
Die Züge der ÖBB Richtung Salzburg verlassen Graz am Hauptbahnhofs. Im Gebäude des Bahnhofs befinden sich neben dem Reisezentrum des ÖBB auch ein Supermarkt, eine Postfiliale und weitere Geschäfte für täglichen Bedarf und zwei Restaurants. Der Grazer Bahnhof wird von den Nahverkehrslinien der ÖBB, zum Beispiel der S-Bahn Steiermark, der Südbahn, angefahren. Ebenso von der Straßenbahn und den Bussen der Holding Linien.
Die Zugstrecke Graz-Salzburg wird in zwei Varianten befahren. Die Dirketverbindung mit dem IC führt über Schladming und Bischofshofen nach Salzburg. Bei der anderen Variante fahren Reisende zunächst nach Linz und von dort aus weiter Richtung Salzburg.
Ankunft der Züge aus Graz ist der Salzburger Hauptbahnhof. Viele Jahre handelte es sich bei dem Salzburger Bahnhof um einen Grenzbahnhof. Die Zugstation ist zugleich ein Knotenpunkt der S-Bahn der Stadt. Von hier fahren die Linien S1 (Lamprechtshausen), S2 (Straßenwalch), S3 (Abtenau) und S11 (Trimmelkam). Der Bahnhof ist zugleich Anlaufstation der Regionalbuslinien des Salzburger Umfeldes.
Meistens erfolgt auf der Strecke von Graz nach Salzburg mit dem Zug die Abfahrt von Graz Hbf und die Ankunft in Salzburg Hbf.
Es gibt jeweils mehr als eine Option: Die am häufigsten genutzten Bahnhöfe in Graz sind: Graz Hbf, Graz Hbf (Busbahnhof) und Graz Ostbahnhof-Messe Bahnhof. Die beliebtesten Bahnhöfe für die Ankunft in Salzburg sind: Salzburg Hbf, Salzburg Aigen und Salzburg Aiglhof.
Für die meisten beginnt die Reise von Graz nach Salzburg mit dem Zug von Graz Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 3.9 km vom Stadtzentrum entfernt. Bei dieser Zugfahrt kommst du in Salzburg Hbf an, ca. 2.2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: