Günstigster Preis
71€
Durchschnittlicher Preis
156€
Schnellste Verbindung
7 Std. 45 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
7 Std. 45 Min.
Züge pro Tag
19
Entfernung
524 km
Zug von Berlin nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
Deutsche Bahn ICE 1003 | 08:12 Berlin Hbf | 8Std.20 | 16:32 Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
ÖBB | ICE ICE 1003 | 08:12 Berlin Hbf | 8Std.20 | 16:32 Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
Deutsche Bahn ICE 1105 | 09:02 Berlin Hbf | 7Std.45 | 16:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
ÖBB | ICE ICE 1105 | 09:02 Berlin Hbf | 7Std.45 | 16:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn EC 173 | 09:11 Berlin Hbf | 11Std.07 | 20:18 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn ICE 93 | 10:01 Berlin Hbf | 7Std.46 | 17:47 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
ÖBB | ICE ICE 93 | 10:01 Berlin Hbf | 7Std.46 | 17:47 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
ÖBB | ICE ICE 1107 | 11:02 Berlin Hbf | 7Std.45 | 18:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn ICE 1107 | 11:02 Berlin Hbf | 7Std.45 | 18:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn EC 379 | 11:05 Berlin Hbf | 9Std.13 | 20:18 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
ÖBB | Euro City (EC) EC 379 | 11:05 Berlin Hbf | 8Std.44 | 19:49 Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
Deutsche Bahn ICE 1005 | 12:01 Berlin Hbf | 8Std.31 | 20:32 Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
ÖBB | ICE ICE 1005 | 12:01 Berlin Hbf | 8Std.31 | 20:32 Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
ÖBB | ICE ICE 509 | 12:26 Berlin Hbf | 8Std.21 | 20:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn ICE 1109 | 13:02 Berlin Hbf | 7Std.45 | 20:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
ÖBB | ICE ICE 1109 | 13:02 Berlin Hbf | 7Std.45 | 20:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Deutsche Bahn ICE 95 | 14:01 Berlin Hbf | 7Std.46 | 21:47 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
ÖBB | ICE ICE 95 | 14:01 Berlin Hbf | 7Std.46 | 21:47 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
ÖBB | ICE ICE 1111 | 15:02 Berlin Hbf | 8Std.03 | 23:05 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 523 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 11Std. 27Min. |
Günstigster Ticketpreis 40€ |
Züge pro Tag 11 |
Direkte Zugverbindungen 2 |
Zugunternehmen 9 |
Schnellster Zug 7Std. 43Min. |
Erster Zug 04:30 |
Letzter Zug 22:28 |
Buche ganz einfach Deutsche Bahn, ÖBB | ICE und ÖBB Nightjet -Verbindungen von Berlin nach Wien mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Berlin nach Wien ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn, ÖBB | ICE und ÖBB Nightjet ab € 35.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Berlin nach Wien. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Wien und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Berlin nach Wien:
Die beiden Hauptstädte Berlin und Wien werden durch Züge der Deutschen Bahn mehrmals am Tag miteinander verbunden. Die Züge fahren fast stündlich am Hauptbahnhof in Berlin los. Je nach Zugverbindung kommen die Züge in Wien am Westbahnhof oder in Meidlingen an. Züge, die über München, Praha oder Nürnberg fahren, enden in Wien Westbahnhof, Züge aus Tschechien kommend enden in Wien Meidlingen oder Wien Praterstern. Es gibt nur wenige direkte Zugverbindungen zwischen Berlin und Wien, meistens muss man umsteigen, teilweise bis zu vier mal. Der erste Zug fährt täglich um 4:30 Uhr am Berliner Hauptbahnhof los, der letzte Fährt unter der Woche um 22:15 Uhr. Freitags und Sonntags fährt der letzte Zug um kurz vor 1:00 Uhr. Die Fahrtdauer beträgt je nach Umstieg zwischen 8 1/2 und 10 Stunden.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Wien war über viele Jahrhunderte hinweg kaiserliche Reichshauptstadt, Residenzstadt der Habsburger, Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches und eine der beiden Hauptstädte Österreich-Ungarns und galt somit als kulturelles und politisches Zentrum Europas. So abwechslungsreich wie die Wiener Geschichte, so abwechslungsreich sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das wohl bekannteste Bauwerk ist das Schloss Schönbrunn im Wiener Stadtteil Hietzing. Das Schloss und der umgebende Park sind seit 1996 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Mit der Altstadt wartet Wien mit einem weiteren Weltkulturerbe auf. Hier steht auch der Stephansdom, Wiens Wahrzeichen, und überragt als eines der höchsten Bauten die Innenstadt.
Der Berliner Hauptbahnhof befindet sich im Stadtteil Berlin Mitte und ist zu Fuß von vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erreichen. So befinden sich der Bundestag, das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz und die Friedrichstraße in Laufweite. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Bahnhof mit den Stadtbahnlinien S5 und S7 sowie der S75 zu erreichen. Auch die U55 und einige Regionalbahnlinien aus Potsdam, Cottbus oder Frankfurt (Oder) verkehren regelmäßig hier her. Einige Züge, die Berlin verlassen, halten zusätzlich am Bahnhof Südkreuz oder Berlin Spandau.
Auch der Wiener Hauptbahnhof liegt direkt im Zentrum der Stadt, so dass Reisende sogar zu Fuß schnell in der Innenstadt sind. Dort befindet sich auch die Mariahilferstraße, die größte Einkaufsstraße in Österreich. Anschluss hat man auch mit der U-Bahnlinie U3 zum Stephansplatz, mit der U6 und den Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 58.
Berlin Hbf ist 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Wien Hauptbahnhof liegt 4,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: