Das Eurostar-Netzwerk weitet seinen Horizont aus. Ab Oktober 2023 ist Thalys in Eurostar integriert und bietet frische Verbindungen nach Belgien, Frankreich, Deutschland und in die Niederlande. Städte wie Lüttich, Köln, Dortmund und das faszinierende Disneyland® Paris gehören jetzt zu den Zielen von Eurostar. Beginne deine Reise, indem du diese neuen Eurostar-Ziele auf Omio buchst.
Der Eurostar ist ein Schnellzug der das europäische Festland mit Großbritannien verbindet. Besonders macht die Reise die Fahrt durch den 50 km langen Eisenbahntunnel Eurotunnel, welcher unter dem Ärmelkanal hindurchführt.
Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, 2013 nutzen über 10 Millionen Passagiere die schnelle Zugverbindung, was deutlich mehr Passagiere waren als beim Flugverkehr auf der gleichen Strecke. 81% aller Reisenden im Schienen und Luftverkehr zwischen Paris und London nutzen das Angebot der Eurostar Züge. Die Verbindung ist so beliebt, da die Fahrzeit von Innenstadt zu Innenstadt gerade einmal knapp 2,5 Stunden dauert.
Der Hochgeschwindigkeitszug verbindet die englische Hauptstadt London mit ihren Pendants Paris in Frankreich und Belgien in Brüssel. Betrieben wird das Projekt von der Eurostar International Ltd., welche ein Zusammenschluss der französischen SNCF, dem staatlichen britischen Betreiber LCR und der belgischen Bahn NMBS/SNCB ist.
Eine weitere Ausweitung auf andere Länder ist relativ schwierig und zeitaufwändig, da die Züge auf den Betrieb in Großbritannien, Frankreich und Belgien ausgerichtet sind und für weitere Länder entsprechend umgebaut werden müssten. Mit einer neuen Zuggattung könnten aber ab 2017 auch Verbindungen nach Köln, Amsterdam und Genf erfolgen. Die meisten dieser Haltepunkte werden momentan noch von Thalys Zügen bedient. Auch die Deutsche Bahn überlegt eine Direktverbindung nach London einzuführen und somit in direkte Konkurrenz mit den bestehenden Eurostar-Zügen zu treten.
Es gibt verschiedene Zugtypen, die sich in der Wagenanzahl und vom Namen unterscheiden. Allen Zügen gemein ist allerdings, dass sie mit je einer Lok an den Enden des Zuges in beide Richtungen fahren können. Alle Züge verfügen über einen hohen Komfort, ein Bordbistro und Steckdosen an jedem Sitz. Neben der Standard Klasse gibt es außerdem die sogenannte Standard Premier und Business Premier. Hier gibt es noch größere Sitzabstände, sowie Zeitungen, Zeitschriften und teilweise werden auch Essen und Getränke am Platz serviert. Bis zu 2 Gepäckstücke können pro Person kostenfrei mitgenommen werden.
Eine Besonderheit bei Eurostar Fahrten ist der Zustieg in das Fahrzeug: Da Großbritannien nur bedingt am Schengen Abkommen teilnimmt und seine Passkontrollen beibehalten hat, wird bereits am Abfahrtsbahnhof eine Überprüfung der Ausweisdokumente durchgeführt. Aus diesem Grund ist es nötig, mindestens 30 Minuten vor Abfahrt zum Check-in anwesend zu sein. Zusätzlich wird eine Sicherheitskontrolle von Gepäck und Passagieren durchgeführt, sodass der gesamte Einstieg sehr an einen Flughafen erinnert.
Tickets können über das Internet bestellt und selbst ausgedruckt werden, über die Eurostar App als Handyticket geladen oder an den Start- und Zielbahnhöfen an einem Eurostar Automaten ausgedruckt werden.
Du weißt nicht, wo du dein Eurostar Abenteuer beginnen sollst? Schau dir diese beliebten Eurostar Reiseziele an, um mehr über die Anreise und nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erfahren: